Im Jahre 1955 leitete eine BRD-Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen der Hinrichtung von sieben deutschen Soldaten durch US-amerikanische Streitkräfte ein. Das Verfahren wurde eingestellt, da die Untersuchungen durch das US-amerikanische Militär
Im Rahmen der Kampagne „Die wahre Krise ist das System“ verteilten Aktivisten des Stützpunktes Pfalz unserer nationalrevolutionären Bewegung am Wochenende großflächig Flugblätter in den badensischen Ortschaften Schwetzingen und Plankstadt. So
Zu einem Wanderwochenende verabredeten sich erneut die wanderfreudigen Kameraden der „Wandergruppe Stützpunkt Pfalz“ unserer nationalrevolutionären Bewegung, um die zweite Etappe des „Mittelweges“ im Schwarzwald abzuschliessen. Von der Kurstadt Bad Wildbad führte
In den vergangenen Novembertagen führten Aktivisten und Sympathisanten des Stützpunktes Pfalz der Partei „Der III. Weg“ mehrere Kranzniederlegungen und Heldengedenken in der Kurpfalz und in der Westpfalz durch. Sie
Aktivisten der Partei „DER DRITTE WEG“ nahmen heute am Trauermarsch im Ludwigshafener Ortsteil Oggersheim teil. Die jungen, deutschen Handwerker Sascha (34 J.) und Jonas (20 J.) wurden durch Messerattacken eines
Aktivisten des „III. Weg“-Stützpunktes Pfalz verteilten in Hockenheim Flugblätter zur Information über den aktuellen Ukraine-Krieg. Auf diesen wurde auf unseren Liveticker verwiesen, damit sich die Bürger, unabhängig von
Ende Februar verabredeten sich Mitglieder unserer Partei aus dem Stützpunkt Pfalz zu einer zweitägigen Wanderung auf dem Nibelungensteig im Odenwald. Auf den Spuren des Helden Siegfrieds (in nordischen
Im Anschluß an den Landesverbandsparteitag West fand im Stützpunkt Pfalz, zusammen mit Kameraden aus anderen Stützpunkten, eine traditionelle Weihnachtsfeier statt. Nach dem Entzünden des Feuers am Julbogen gab es den
Im Juli verabredeten sich wanderfreudige Aktivisten der Stützpunkte „Westerwald/Taunus“ und „Pfalz“ zu einer gemeinsamen Wanderung im Pfälzer Wald. Am Freitagnachmittag startete man zum Aufstieg zum Drachenfels, welchen man gegen Abend
Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat mehr als 180 Todesopfer gefordert und verheerende Verwüstungen angerichtet. Unsägliches Leid mussten die Bewohner der betroffenen Gebiete erfahren. Eine Gemeinschaft bewährt sich in
Der 1. Mai als nationalrevolutionärer Arbeiterkampftag ist ein besonderer Höhepunkt im Kalender jedes Aktivisten. Über Monate lief die Mobilisierung zu unserer zentralen Veranstaltung im sächsischen Zwickau. Die Aktivisten vor Ort
Lockdown, 7-Tage-Inzidenz, Schnelltests, Öffnungen, Schließungen, Maskenpflicht, Ausgangssperre, Impfung… Mit Begriffen wie diesen und der Erzählung einer todbringenden Seuche werden die Völker dieser Erde von den jeweiligen Politdarstellern, ihren „Experten“ und
Mit verschiedenen Aktionen startete der Stützpunkt Pfalz unserer nationalrevolutionären Partei ins Kampfjahr 2021. Gerade für uns als fundamentaloppositionelle Bewegung ist es in diesen Tagen immens wichtig, Präsenz zu zeigen und
Zur Ehrung der 150. Jährung der Reichsgründung führten wie in vielen anderen Regionen Deutschlands auch Aktivisten vom Landesverband West einen Aktionstag durch. Die durch den eisernen Kanzler Bismarck erlangte Freiheit
Morgen Abend empfängt in der 3. deutschen Fußball-Liga der 1.FC Kaiserslautern den Türkenverein Türkgücü München. Seit dieser Saison kickt der reine Migrantenclub im Profifußball mit. Im Vorfeld dieser Partie machten
Bildquelle: https://de-de.facebook.com/matzesdm/ Der bekennende Antifaschist und Kaiserslautern-Fan Mathias de Behler verurteilt von FCK-Anhängern erstellte Aufkleber, welche gegen den 1. FC Saarbrücken gerichtete sind, da man mit antisemitischen und anti-Homo-Sprüchen nicht agieren
„Tot sind nur jene, die vergessen werden“ sind die Worte, die unsere Mitglieder und volkstreue Deutsche jedes Jahr im November in die Märtyrerstadt Wunsiedel ziehen. In diesem Jahr war aufgrund
Mit verschiedenen Aktivitäten wird beim Stützpunkt Pfalz unserer nationalrevolutionären Bewegung der Kampf um ein besseres Deutschland geführt. Neben überregionalen Terminen wie der zentralen Demonstration am 03. Oktober in Berlin, zu