Jahresrückblick des Stützpunktes Burgenlandkreis 2024

Home/Parteigeschehen, Stützpunkt Burgenlandkreis/Jahresrückblick des Stützpunktes Burgenlandkreis 2024

Das Jahr 2024 war für den Stützpunkt Burgenlandkreis in allen Bereichen ein bewegendes sowie ereignisreiches Jahr. Es gab zahlreiche Höhepunkte, die hier kurz geschildert werden sollen.

Es wurden einige Wanderungen in der Umgebung von Naumburg, Bad Kösen und im Mansfelder Land organisiert und durchgeführt, um den Mitgliedern unsere Heimat näher zu bringen und einige versteckte Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Ein Höhepunkt war dabei eine sogenannte „Haldenbesteigung“ im Raum Lutherstadt Eisleben, bei der es darum ging, eine 153 m hohe Abraumhalde zu erklimmen und sich kulturell mit dieser Region auseinanderzusetzen. Mitglieder unseres Stützpunktes nahmen auch an stützpunktübergreifenden Wanderungen teil, hier sei die Bismarckwanderung des Stützpunktes Magdeburg/Altmark und der Brockensturm des Stützpunktes Anhalt zu erwähnen.

An zahlreichen Sporteinheiten wurde teilgenommen, die unsere Mitglieder durch ganz Sachsen-Anhalt sowie in angrenzende Bundesländer führten. Eigene Sporteinheiten wurden in Selbstverteidigung organisiert und durchgeführt, wobei auch hier stützpunktübergreifend gearbeitet wurde. Das Kampfsystem „Systema“ ist zu erwähnen, welches einige Male trainiert wurde. Auch Ausdauer- und Koordinationstrainings standen auf dem Plan.

Im gesamten Stützpunktgebiet wurden regelmäßig Flugblattverteilungen durchgeführt, um der Bevölkerung unsere Weltanschauungspartei näherzubringen und über Themen, die die Menschen in den verschiedenen Regionen beschäftigen, aufzuklären. Im August, zum CSD in Zeitz, wurde ein Infostand mit einer Gegendemo gegen den widernatürlichen Zeitgeist durchgeführt. Im Oktober wurde in Zeitz-Ost ein Infostand mit dem Thema „Deutsche Jugend voran“ geplant und abgehalten. Beide Infostände hatten enormen Zuspruch aus allen Altersgruppen. Durch diese Aktionen fanden einige Interessenten, darunter viele Jugendliche, den Weg in unsere Gemeinschaft.

Mitglieder unserer NRJ nahmen am Europäischen Jugendtag im Sommer teil, wobei sie sich nicht nur politisch weiterbilden konnten. Die Jugendarbeit wird im Stützpunkt unermüdlich vorangetrieben und das nicht nur bei Infoständen. Des Weiteren nahmen Mitglieder unseres Stützpunktes im Januar an einem Seminar der AG „Feder und Schwert“ sowie an der 1. Mai-Demo in Sonneberg teil.

Das Jahr endete mit einem Ehrendienst an unserem Volk im November, der in zahlreichen Regionen unseres Stützpunktes abgehalten wurde. Das Jahr 2025 hat so begonnen, wie das Jahr 2024 aufgehört hat: ereignisreich und fordernd für alle Nationalrevolutionäre in unserem Stützpunkt, um unsere Idee weiter ins deutsche Volk zu tragen und unsere Weltanschauungspartei wachsen zu lassen.

 

Folgt uns auf Telegram: t.me/drittewegburgenlandkreis

E-Post: [email protected]

WhatsApp: 015735937397

Threema: M84NESBM

Noch keine Kommentare.

Kommentieren

Die maximale Zeichenanzahl bei Kommentaren ist auf 500 begrenzt.

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×