Die Internationale „Grüne Woche“ in den Messehallen unter dem Funkturm in Berlin lädt zehn Tage lang Hundertausende Gäste aus ganz Deutschland und der Welt ein, um verschiedene Erzeugnisse der Landwirtschaft-
Mit einer Kundgebung auf dem Marktplatz und einer anschließenden Demonstration durch die Innenstadt von Pritzwalk im Landkreis Prignitz setzten Nationalrevolutionäre aus der Region am 21. Januar 2023 ein deutliches Zeichen
Am vergangenen Wochenende waren wieder zahlreiche Mitglieder und Interessenten unserer Stützpunkte aus Berlin/Brandenburg zusammen zur traditionellen Neujahrswanderung unterwegs. Diesmal bewegten sich die Naturfreunde unserer Partei „Der III. Weg“ in und um
Nicht erst seit den Ausländerkrawallen zur Jahreswende wissen wir, dass eine bestimmte Art von Kriminalität überproportional oft von Ausländern begangen wird. In Neukölln leben etliche Clan-Großfamilien, die ihr Geld fast ausschließlich
Ein durchwachsenes Jahr liegt hinter unserer nationalrevolutionären Bewegung in Berlin/Brandenburg (BB). Nach den Einschränkungen durch die Regierenden im Zuge der sogenannten Corona-Pandemie, mehrten sich die Aktivitäten im öffentlichen Raum in
Das Weihnachtsfest rückt näher und somit auch für viele Menschen der damit verbundene letzte Weihnachtseinkauf, um mit Essen und Getränken über die Feiertage zu kommen. Für Berlins Nationalrevolutionäre die ideale Möglichkeit,
Jeder Berliner wird wissen, wo er sich am Abend des 19. Dezember 2016 befand. Dieser Tag brannte sich ins Gedächtnis der Hauptstadt ein, und doch war er so vorhersehbar, glich
Kurz vor dem dritten Advent führten Mitglieder unserer Bewegung „Der III. Weg“ einen Informationsstand vor dem Einkaufscenter Eastgate im Berliner Bezirk Marzahn durch. Zusätzlich war ein Weihnachtsmann unterwegs, um den Kleinsten
Mahlsdorf ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Hellersdorf- Marzahn und mit Biesdorf und Kaulsdorf befindet sich dort Deutschlands größtes zusammenhängendes Gebiet mit Ein – und Zweifamilienhäusern, in der dunklen Jahreszeit
Am Sonntag, dem 13. November 2022 gingen die Mitglieder und Freunde unserer Stützpunkte in Berlin und Brandenburg an die Gedenkstätten und Grabanlagen ihrer Wohnorte, um im familiären Kreis der Helden
Angriffe mit einer Eisenstange, ausgeraubte Jugendliche, mit Stichverletzungen ins Krankenhaus beförderte Erwachsene und Einbrüche in verschiedenen Pankower Ortsteilen – diese Verbrechen wurden alleine in der vergangenen Woche im Bezirk Berlin-Pankow
Soziale Gerechtigkeit – kaum ein Thema polarisiert aktuell mehr die Gesellschaft in Zeiten von Energiekrise, Inflation, sowohl wirtschaftliche als auch soziale Auswirkungen der Coronazwangsmaßnahmen und andere fragwürdige Initiativen der Bundesregierung. Während
In den vergangenen Tagen haben Berliner Aktivisten unserer nationalrevolutionären Partei „Der III. Weg“ gute 15.000 Haushalte von deutschen Landsleuten mit Flugblättern zum Thema „Volksentscheid umsetzen – „Deutsche Wohnen“ endlich enteignen!“
Die dunkle Jahreszeit rückt näher und mit ihr auch alle Jahre wieder das Jahreshoch der Einbrüche. Grund genug für Berliner Nationalrevolutionäre, in ihrem Kiez sowohl vor den Zeichen und Tricks der
Grundvoraussetzung, um den gestellten Anforderungen dieser Zeit, egal ob politisch oder weltanschaulich, gerecht zu werden: Ausdauer, Disziplin und Kampfgeist an allen Fronten. (Videomaterial: Aktionstag Berlin/Brandenburg)
Nahezu wöchentlich kommt es zu Straftaten ausländischer Besucher von Freibädern in Berlin. Ob im Insulaner in Steglitz, im Columbiabad in Neukölln oder dem Olympiabad in Charlottenburg. Es wird geprügelt, geraubt,
Gleich mehrere Infostände unserer Partei „Der III. Weg“ wurden zur aktuellen Kampagne „Die wahre Krise ist das System!“ in Lichtenberg durchgeführt. Dutzende Aktivisten nahmen an den parallel stattfindenden Informationsständen in
In Berlin gehört ausländische Gewalt vielerorts schon zur Tagesordnung. Nun rastete ein türkischer Vater komplett aus. 14 Jähriger am Boden gewürgt Der türkischstämmige Mann hatte den Platz gestürmt, den 14 jährigen Gegenspieler
Anlässlich des 69. Jahrestages des 17. Juni 1953 fanden in Berlin zahlreiche Aktionen und eine Saalveranstaltung statt. An etlichen Gedenkorten in der Hauptstadt wurden Kerzen entzündet und Blumen niedergelegt. So fanden
Seit Bestehen unserer nationalrevolutionären Bewegung „Der III. Weg“ haben wir uns auf die Fahnen geschrieben, in Not geratenen Landsleuten zu helfen und politisch die Ursachen von Krisen in unserem Land