Am vergangenen Sonnabend, den 7. September 2019, war der bekannte Vlogger Nikolai, auch besser bekannt als „Der Volkslehrer“, zu Gast in unserem Parteizentrum in Plauen. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch unser Mitglied Rico Döhler, der die Gäste begrüßte. Im Anschluss sprach unser Stadt- und Kreisrat Tony Gentsch (Plauen) zu den Anwesenden und ging in seiner Rede auf die erste Stadtratssitzung ein.
Nach ihm folgte Nikolai, welcher erstmalig in die Öffentlichkeit trat, als er eine Schweigeminute des evangelischen Kirchentages 2017 dazu nutzte, vor versammeltem Publikum auf die katastrophale Asylpolitik aufmerksam zu machen.
Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal, konstatierte “Der Volkslehrer” eine deutschfeindliche Politik der etablierten Parteien, welche auf Lügen, Täuschung, Justizwillkür und Umerziehung begründet läge. Er beklagte, dass die Debatten heutzutage immer wissenschaftsfeindlicher geführt würden: “Es ginge nur noch um Emotionen, für Argumente sei kein Platz mehr”.
Weiter sieht Nikolai das deutsche Volk in einem spirituellen Vakuum. Er wünsche sich von allen Deutschen ein gemeinschaftsstiftendes Pendant zur gelebten Spiritualität. Er könne verstehen, dass sich angesichts der übermächtigen Krake des Systems, Niedergeschlagenheit und Resignation verbreiten. Merkte aber zugleich an, dass das deutsche Volk in seiner Geschichte oft Widrigkeiten wie Kriegen und einem allgemein beschwerlichen Leben ausgesetzt gewesen war. Diese Umstände seien aber stets gemeistert worden, sodass ein gestärktes Volk daraus hervorging.
Nikolai forderte die Zuhörer auf, nicht den Glauben an ein besseres Deutschland zu verlieren, sondern sich aktiv dafür einzusetzen, dass ein Umdenken in unserer Gesellschaft herbeigeführt wird. Jeder solle bei sich selbst anfangen und sich die Frage stellen: Was kann ich zum Wohle meines Volkes tun? Hilfsbereitschaft und Aufklärung seien ebenso wichtig, wie ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein. Darin sieht Nikolai den deutschen Geist, welchen zu bewahren ihm als sein höchstes Anliegen gilt. Am Ende seines Vortrages machte er darauf aufmerksam, dass die Europäer einander nähergerückt seien und unser gemeinsames Ziel, nur ein friedliches Europa der freien Völker bedeuten könne.
Kritik hingegen kam über seine Veranstaltung am 3. Oktober 2019 in Berlin auf, bei der verschiedene Redner wie Gerd Ittner und Axel Schlimper sprechen. Beide sind nicht unumstritten und haben nach unseren Ansichten auf keiner Kundgebung zu sprechen, die sich für deutsche Kultur ausspricht.
Nach seinen Worten und einer Pause für persönliche Gespräche, stimmte Nikolai deutsche Volkslieder an. Diese wurden in der Runde lautstark mitgesungen und sorgten für einen gemütlichen und gemeinschaftlichen Abschluss.
Ich habe schon 2x versucht den 3.Weg monatlich finanziell zu unterstützen.Habe aber keine Antwort erhalten.Bin sehr enttäuscht.J.Stellmacher
Hallo Stellmacher,
gerne können Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren. Es wird sich zeitnah jemand mit Ihnen in Verbindung setzen.
http://www.der-dritte-weg.info/kontakt/
Informationen wie Sie uns finanziell unterstützen können, finden Sie unter
http://www.der-dritte-weg.info/spenden/
Darf man fragen, was ihr gegen Ittner und Schlimper habt?
https://www.youtube.com/watch?v=jdxTJJsMtD8&t=8s
Wie kommt Ihre Partei zu der Ansicht, daß Herr Schlimper und Herr Ittner auf einer Veranstaltung für deutsche Kultur nicht auftreten sollten?
Mit Nikolai wurde an dem Tag ein Interview gemacht, dass am Montag erscheinen wird. Dort wird das Thema Axel Schlimper angesprochen. Zu Gerd Ittner brauch man nun wirklich nicht mehr viel sagen…
Darf man erfahren wo sich das angekündigte Video mittlerweile befindet? Auf dieser Netzseite werde ich irgendwie nicht fündig.
Wurde sein Besuch angekündigt oder hab ich das verschlafen? Wäre sehr interessant gewesen
Ja, ging durch sämtliche Kanäle.