Gedenken an Erich „Bubi“ Hartmann

Home/Kurznachrichten/Gedenken an Erich „Bubi“ Hartmann

Heute jährt sich der Todestag des erfolgreichsten Jagdfliegers der Geschichte des Luftkrieges. Am 20. September 1993 hörte das treue Herz von Erich Hartmann, besser bekannt als Bubi Hartmann, auf, zu schlagen. Mit 352 bestätigten Abschüssen führt er den Rang des erfolgreichsten Jagdfliegers der Geschichte an.

Als 18. Träger des Ritterkreuzes mit Eichenlaub, Schwertern und Brillanten zählt er zu den hochdekoriertesten Deutschen Soldaten des 2. Weltkrieges. Am 8. Mai 1945 gewann er seinen letzten Luftkampf gegen einen sowjetischen Flieger und gewann somit vermutlich den letzten Luftkampf des Deutschen Reiches.

Anlässlich des Todestages besuchten württembergische Aktivisten das Grab des ehemaligen Jagdfliegers.

 

 

 

Tot sind nur jene, die vergessen werden!

Erich Bubi Hartmann,

Hier!

1 Kommentar

  • Über zehn Jahre verbrachte Erich Hartmann in russischer Kriegsgefangenschaft aufgrund einer Verurteilung, die auf fadenscheinigen Vorwürfen beruhte. Immerhin wurde Hartmann im Januar 1997, über drei Jahre nach seinem Tod, von russischer Seite rehabilitiert und von allen Anschuldigungen entlastet, welche gegen ihn erhoben wurden. Außerdem stellte eine russische Kommission fest, daß der hochdekorierte Jagdflieger damals zu Unrecht abgeurteilt worden war.

    Thomas G. 21.09.2019
  • HIER!!!

    Lutz 21.09.2019
  • So muss das sein, ein Volk braucht seine Helden.

    Tino Herrmann 20.09.2019
×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×