Tel Aviv: Strafe wegen palästinensischer Fahne

Home/Kurznachrichten/Tel Aviv: Strafe wegen palästinensischer Fahne

Weil die Band Hatari bei ihrem Auftritt in Tel Aviv (Israel) zum Eurovision Song Contest (ESC) eine Palästina-Fahne zeigte, wurde nun der isländische Rundfunk zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Strafe wurde damit begründet, dass die Band damit angeblich das ESC-Verbot bezüglich einer Politisierung verletzte.

Wie hoch die Strafe ausfällt, gab der ESC-Veranstalter nicht an. Die Band zeigte gegen die Ratschläge des Veranstalters bei der Punktevergabe einen pro palästinensisches Banner in die Kamera. Somit solidarisierten sich die Musiker mit den Palästinensern, die seit Jahren gegen jedes Völkerrecht in ihrem eigenen Land unterdrückt werden.

1 Kommentar

  • Ein Wettstreit unter europäischen Sängern und Musikgruppen findet in der Hauptstadt von Israel, außerhalb Europas, statt – finde den Fehler. Und ich rate einfach mal ins blaue hinein: Wäre die Flagge von Großbritannien gezeigt worden, hätte das niemanden gestört. Aber nun ja, nach über 80 Jahren des Krieges hat man da eben so seine Empfindlichkeiten! Was müssen sich die Palästinenser auch so lange Zeit gegen ihre Ausrottung wehren, warum unterwerfen sie sich nicht einfach der allen Völkern überlegenen Elite der Menschheit… (Achtung, Sarkasmus)

    Thomas G. 25.09.2019
×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×