Wetterleuchten #01 – Die Kleiderkammer in Plauen

Home/Wetterleuchten/Wetterleuchten #01 – Die Kleiderkammer in Plauen

Wetterleuchten“ ist die Aktivistenkolumne des bekannten Nationalrevolutionärs Tony Gentsch. Als seit vielen Jahren aktiver Nationalist blickt er auf seine Erlebnisse und Erfahrungen zurück. Er leitet das Bürgerbüro unserer Partei im vogtländischen Plauen und vertritt unsere Partei im dortigen Kreis- und Stadtrat.

 

Als wir uns im Herbst 2016 dafür entschieden haben, ein Bürger- & Parteibüro in Plauen/Vogtland zu eröffnen, stand eins von Anbeginn fest: Es darf sich nicht um ein stinknormales Büro handeln, sondern in die Räumlichkeiten muss Leben rein und jeder Quadratmeter sinnvoll genutzt werden. Am 7. Januar 2017 war es dann endlich soweit und unsere nationalrevolutionäre Bewegung eröffnete ihr erstes Büro.

Seit Bestehen unserer Partei setzen wir mit unserer deutschen Winterhilfe ein eindeutiges und klares Zeichen. Vom „Ich“ zum „Wir“ heißt die Devise und so sammeln unsere Mitglieder Jahr für Jahr ehrenamtlich Kleiderspenden ein, sortieren sie und geben diese kostenlos an deutsche Obdachlose und Hilfsbedürftige aus.

Aufgrund der neu entstandenen Situation mit dem Objekt in Plauen, entschloss man sich nun, das ganze Jahr über unseren Landsleuten zu helfen und so wurde das soziale Projekt „Hilfe für Deutsche“ ins Leben gerufen. Alles begann mit einem Aufruf in den sozialen Medien und zwei kleinen Schränken im Büro.

In den letzten knapp drei Jahren entwickelte sich daraus ein großangelegtes Projekt, das aus unserer Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Woche für Woche kommen zahlreiche Vogtländer vorbei und bringen Sachspenden oder nehmen sich Kleidungsstücke mit. Mehreren hundert Deutschen konnte so schon unter die Arme gegriffen werden. Aus den zwei kleinen Schränken sind nun drei Räume geworden und das Angebot und die Auswahl wächst von Monat zu Monat. Zusätzlich veranstalten wir regelmäßig große Kleidermärkte und geben einmal im Monat ein warmes Mittagessen in unserer Volksküche an Deutsche aus.

Jeden Freitag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr ist unsere Kleiderkammer geöffnet und jedes Mal ist es ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man deutschen Familien helfen kann. Die strahlenden Kinderaugen geben immer wieder Kraft und so ist es für uns auch eine Selbstverständlichkeit, dass wir auch zu Weihnachten, Ostern und zum Schulanfang nicht untätig bleiben und Geschenke und Utensilien ausgeben.

 

Wir möchten Danke sagen

Ohne die zahlreichen Spender aus Nah und Fern, wäre das Projekt so gar nicht möglich und an dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei allen bedanken. Wir sind immer wieder überwältigt, was Woche für Woche für tolle Sachen bei uns abgegeben werden. Viele Bürger kommen sehr oft in unser Büro und so sind über die Zeit auch tolle Freundschaften entstanden.

Doch in der Freude helfen zu können, steckt die Traurigkeit helfen zu müssen. Es ist eine Schande für ein Land wie Deutschland und somit ein Armutszeugnis für die Verantwortlichen. Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer und der Mittelstand verschwindet Stück für Stück. Nicht nur Arbeitssuchende, auch Rentner und Familien spüren immer mehr die Auswüchse der katastrophalen Politik der etablierten Parteien. Die ständig steigenden Kosten wie zum Beispiel die Erhöhung des Kita- und Schulessens oder für die Schülerbeförderung reißen immer größere Löcher in den Geldbeutel. Tausende Deutsche können es sich nicht mehr leisten, täglich eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen. So wurden in den letzten Jahren natürlich zahlreiche Gespräche geführt und Schicksalsschläge offengelegt, die man auch über das Gespräch hinaus noch mit sich trägt und die einen beschäftigen.

Wir von der Partei DER III. WEG“ sehen uns nicht nur als Partei, die für Sie in die Parlamente möchte, sondern in erster Linie als Deutsche, die sich täglich vorrangig für deutsche Interessen einsetzen. Im Gegensatz zu den anderen Parteien, die nur auf der Matte stehen, wenn Wahlen sind, setzen wir uns Tag für Tag für unser Volk ein – Gestern-Heute-Morgen!

 

Unser Leitsatz lautet: „Erst unser Volk, dann all die anderen. Erst unsere Heimat und dann die Welt!“

 

„Hilfe für Deutsche“ – Kleiderkammer

Lange Str. 5

08525 Plauen

Freitag: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr

______________________________________

Bürgersprechstunde

Pausaer Str. 130

08525 Plauen

Mittwoch: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr

1 Kommentar

  • Können Kleiderspenden an diese
    Adresse versand werden:

    „Hilfe für Deutsche“ – Kleiderkammer
    Lange Str. 5
    08525 Plauen

    Thomas 10.11.2019
    • Bitte an folgende Adresse:

      Der III. Weg
      Pausaer Str. 130
      08525 Plauen

      App-03 11.11.2019
  • „Wetterleuchten“ war mal die Zeitschrift des KDS …. ^^

    Uwe 16.09.2019
×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×