Die Zahl der in Hamburg lebenden Menschen mit Migrationshintergrund nimmt weiter rasant zu. Schon jeder Dritte in Hamburg ist Ausländer. Bei den unter 18-Jährigen stellen die Ausländer [„Kinder und Jugendliche mit ausländischen Wurzeln“] in Hamburg laut einer Antwort des Senats auf eine Anfrage des Integrationsexperten der SPD-Bürgerschaftsfraktion mit über 50 Prozent die Mehrheit. Bei den 18- bis 29-Jährigen liegt der Ausländeranteil bei rund 40%. Alleine im vergangenen Jahr kamen zu den 650.000 in Hamburg lebenden Fremden rund 20.000 Ausländer hinzu. Die häufigsten Herkunftsländer sind die Türkei (94.000) und Polen (76.000).
Die Partei “Der III. Weg” fordert daher in ihrem Zehn-Punkte-Programm:
Deutsche Kinder braucht das Land
Die Grundlage der Bevölkerungspolitik der Partei DER DRITTE WEG ist die konsequente Förderung von kinderreichen Familien zur Abwendung des drohenden Volkstodes. Die Partei DER DRITTE WEG fordert die Einführung der Todesstrafe für Kindermord und andere Kapitalverbrechen.
Wir verwenden Cookies um unsere Netzseite optimal darzustellen. Durch das Akzeptieren werden außerdem Tracking- und Werbetools nachgeladen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen. Ohne die Einwilligung funktionieren diese Dienste auf unserer Seite nicht.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.