„Hitler stand links“ – Lesenswerter Artikel aus der Schweiz

Home/Kurznachrichten/„Hitler stand links“ – Lesenswerter Artikel aus der Schweiz

Das Schweizer Magazin „Die Weltwoche“ veröffentlichte zum 100. Geburtstag der NSDAP einen bemerkenswerten Artikel zur politischen Ausrichtung der Nationalsozialisten. Im Artikel unter dem Namen „Hitler stand links“ heißt es: „Die Partei ist antikapitalistisch, sozialrevolutionär und judenfeindlich. Die Analyse ihres Programms zeigt: Hitler sah sich als Verwirklicher sozialistischer Ziele.“ Der Autor Peter Keller analysiert in diesem Essay der Woche sehr sachlich das 25 Punkte-Programm der NSDAP und erkennt das sozialistische Programm Hitlers und deren realpolitischen Umsetzungen.

1 Kommentar

  • Rechts,Links,Braun,Rot……..

    Warum nicht einfach : Von unten nach oben denken!

    In diesem Sinne ein Kämpfer für die Volks(bürger)rechte

    EST66 13.03.2020
  • Bemerkenswert finde ich die Zahl von 200.000 „Volksfeinden“ in dem Artikel; 0,33% der Bevölkerung. Jetzt wäre es töricht, daraus zu schließen, dass 99,67% stramm auf Linie waren, das gibt es nicht. Der wahre Schluss ist, dass – im Gegenteil zu dem, was in der Schule, den Medien etc. indoktriniert wird – im Dritten Reich sehr wohl der Mensch frei in seiner Meinung sein durfte, auch wenn sie nicht auf Linie lag, ohne gleich ins KZ zu wandern, willkürlichen Todesurteilen usw. Dass Defätismus, Brandanschläge auf hoheitliche Einrichtungen und Attentate auf die höchsten Repräsentanten des Reiches und ähnliche Abscheulichkeiten verfolgt wurden, ich denke, das ist nachvollziehbar.

    Jörg 12.03.2020
  • Das der Autor das sozialistische Programm Adolf Hitlers und die realpolitsche Umsetzung desselben erkennt ist richtig. Nur die Schlussfolgerung betreffs der politischen Richtung erfolgte nicht korrekt. Es gibt verschiedene Ausrichtungen des Sozialismus. Wenn wir von „links“ sprechen, dann ist gemeinhin der internationalistische rote Sozialismus gemeint, welcher in der Sowjetunion und im Ostblock als real existierender Sozialismus seinen Ausdruck fand. Die negativen Probleme und Auswirkungen sind hinlänglich bekannt. Obwohl im sozialen Sektor auch gute Dinge zu finden sind, ist doch in der Gesamtschau die Menschenfeindlichkeit des roten Sozialismus sehr überwiegend zu bemerken. Hingegen, wenn wir von “ rechts“ sprechen, dann ist für gewöhnlich der nationale( braune) Sozialismus gemeint, der eine der deutschen Volksseele gemäßen politisch-wirtschaftlich und soziale Ausprägung annimmt. Daher findet man diesen Nationalsozialimus eben nur in Deutschland( der italienische Faschismus ist wohl gleicher Wurzel, dennoch ein System,das zum NS gravierende Unterschiede aufzeigt). Dies sollte der Autor noch einmal eingehend bedenken, dann wird er sicher seine Meinung in diesem Punkt ändern.

    Kai 12.03.2020
  • Danke für den Verweis! War wirklich interessant.
    Es gibt auch sehr gute Bücher zum Wiederaufbau Deutschlands (Planung und Verwirklichung), aber es ist fraglich, ob die in der Republik erlaubt sind.

    DZ 12.03.2020
×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×