Gestern trafen sich Nationalrevolutionäre im Burgenlandkreis zu einer gemeinsamen Wanderung. Insgesamt 21 Kilometer legte man durch die verschneiten Landschaften zurück, ausreichend Zeit für den gegenseitigen Austausch und die Stärkung der Gemeinschaft. Höhepunkt war dabei die eingelegte Feierstunde zur Erinnerung an die Gründung des zweiten deutschen Reiches am 18.01.1871.
An einem bekannten Denkmal des „Eisernen Kanzlers“ Otto von Bismarck legte man eine Erinnerungskarte nieder und vor einem von Feuern erhellten Gefallenendenkmal versammelte man sich zur Feierstunde. Ein junger Aktivist ging in seiner Rede auf die Bedeutung dieses geschichtlichen Ereignisses ein und brachte sie der angetretenen Schar noch einmal näher.
Die Worte im Fackelschein dürften viele noch im Gedächtnis geblieben sein, als man seinen Rückweg durch die Dunkelheit antrat.