Unvergessen: Gemeinsames Gedenken in Warschau

Home/Parteigeschehen/Unvergessen: Gemeinsames Gedenken in Warschau

Traditionelles Heldengedenken in Ostbayern Aktivisten unserer Partei „Der III. Weg“ nutzten den Besuch der polnischen Hauptstadt Warschau, um der dort gefallenen deutschen Soldaten zu gedenken. Grabkerzen wurden entzündet und eine Schweigeminute abgehalten. Auch befreundete polnische Nationalisten beteiligten sich an der Schweigeminute.

 

 

Die Zeremonie fand im nördlichen Stadtgebiet der Landeshauptstadt auf dem zentralen Stadtfriedhof statt. 1990 wurde dort ein Zubettungsfriedhof für gefallene deutsche Soldaten des Zweiten Weltkrieges mit einer Fläche von 760 m² eingerichtet. Über 400 deutsche Soldaten haben dort ihre letzte Ruhe gefunden. Auf Namenplatten an dem zentralen Gedenkplatz mit einem Hochkreuz aus Granit sind die Namen der dort Ruhenden sowie auch die Namen der im Stadtgebiet Warschau nicht zu bergenden Soldaten verzeichnet.

 

Tot sind nur jene, die vergessen sind!

 

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×