Nachgereicht: „Hilfe für Deutsche“- in Dessau fortgesetzt

Home/Regionen/Stützpunkt Leipzig/Nordsachsen/Nachgereicht: „Hilfe für Deutsche“- in Dessau fortgesetzt

Aktivisten unserer Partei “Der III. Weg” übergaben erneut eine großzügige Sachspende an ein soziales Projekt in der Stadt Dessau.

 

Kälte, Hunger und Armut

Für ungefähr 284.000 Menschen (Schätzungen der BAG Wohnungslosenhilfe (BAG W)) heißt es, in der Kälte des Winters auf der Straße zu leben. Die BAG W prognostizierte bis Ende 2020 eine Zunahme der Wohnungslosigkeit um ca. 30 Prozent auf dann 380.000 Menschen, und die Tendenz war auch im Jahr 2021 steigend. Doch nicht nur Obdachlose sehen sich mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt konfrontiert, 10 Prozent aller Kinder in Hartz IV-Familien haben laut der Bertelsmannstiftung keine ausreichende Winterkleidung. Tatsächlich zeigt das soziale Netz in Deutschland unter der Oberfläche große Lücken: Inzwischen hat sich ein Bedarf von über 7 Millionen Sozialwohnungen angestaut.

Zur Tafel gehen regelmäßig ca. 1,5 Millionen bedürftige Personen. Davon sind etwa 30 Prozent Kinder und Jugendliche und 17 Prozent Rentner. Zahlen, die für den „reichsten“ Staat in Europa ein Armutszeugnis darstellen.

Der Wirtschaftsstandort Deutschland wird vor allem durch immer größere Abstriche bei der eigenen Bevölkerung am Leben erhalten. Fehlende Reallohnsteigerungen und eine Umwandlung von festen Arbeitsstellen in Teilzeit-, Leih- und Minilohnstellen werden zur Erhaltung des Wirtschaftsstandortes als notwendiges Opfer in Kauf genommen. Auch in den sozialen Bereichen gab es mit dieser Begründung immer weitere Einschnitte.

 

Not lindern und Alternativen schaffen

Unsere Partei „Der III. Weg“ setzt sich mit verschiedenen Projekten für soziale Gerechtigkeit in unserem Volk ein. So gibt es kostenlose Kleiderausgaben, Suppenküchen und die Obdachlosenhilfe für unverschuldet in Armut geratene Deutsche. All diese Arbeit erfolgt ehrenamtlich und wird einzig und alleine von Spenden und dem persönlichen Idealismus getragen.

 

 

Und so erfreute es unsere Aktivisten in Dessau sehr, als sie dem Betreiber des sozialen Projektes und den Hilfsbedürftigen kurz vor Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten.

 

Möchtest auch Du Teil unserer nationalrevolutionären Bewegung und Teil unserer solidarischen Gemeinschaft sein? Dann melde Dich unter: [email protected]

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×