Ein Licht für Dresden – Ostbayern

Home/Kurznachrichten/Ein Licht für Dresden – Ostbayern

 

Auch in den Regionen Ostbayerns wurde am 13. Februar symbolisch ein Licht für Dresden entzündet und derer gedacht, die 1945 von feigen Luftterroristen ermordet wurden. In der Kreisstadt Cham brachten Aktivisten unserer nationalrevolutionären Partei kleine Schilder am Rathaus und am Kriegerdenkmal, außerdem am Vertriebenendenkmal, dem Bombardierungsdenkmal, beim Bahnhof und an der Florian-Geyer-Brücke an. Den Bürgern Chams wird damit das Schicksal Dresdens wieder einmal in Erinnerung gerufen. In den frühen Abendstunden versammelten sich darüber hinaus Aktivisten und Freunde unserer nationalrevolutionären Bewegung in Passau. In der Ansprache zum Gedenken wurde besonders der Opfer von Dresden gedacht. Aber auch die unzähligen Toten anderer deutschen Städte wurden erwähnt. Ernst und diszipliniert wurde diese Gedenkveranstaltung durchgeführt und ein Licht für Dresden entzündet. Später wurden in der Dreiflüssestadt außerdem die Schilder an verschiedenen Stellen angebracht. Am Oberhaus, an der Donau entlang, beim Rathaus und darüber hinaus wurden die Schilder weitläufig in Passau verteilt. Ostbayern gedachte an diesem Tag mit heiligem Ernst der Opfer Dresdens.

1 Kommentar

  • Da wird aber der Chamer Bürgermeister wieder eine Rede halten müssen am Marktplatz im Verbund mit dem Verein „Gegen RÄÄCHTS“ -oder so ähnlich- .Und die SPD Zimmermann C. bringt dann ihre „Hänseln und Greteln“ auch mit. Bitte, Wladimier Putin, hilf.

    ewald ehrl 15.02.2022
×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×