Seit über zwei Jahren sind Aktivisten aus dem Burgenlandkreis für die revolutionäre Bewegung “Der III. Weg” aktiv. Wachsende Probleme in unserer Region, wie Überfremdung, Ausländerkriminalität, ein tiefer Drogensumpf, eine immer schlimmer werdende Beschaffungskriminalität, absurde Corona-Zwangsmaßnahmen und der Impfzwang führten u.a. dazu, dass wir zu einer großen und motivierten Gemeinschaft herangewachsen sind, um den vorherrschenden Problemen entgegenzutreten.
Strukturerweiterung in Sachsen-Anhalt
Am 23. April 2022 kamen dutzende Nationalrevolutionäre aus dem ganzen Bundesgebiet in den Burgenlandkreis, um auch in dieser Region die Flamme unserer revolutionären Bewegung zu entfachen.
Eröffnet wurde die Feierlichkeit mit einer Rede vom neuen Stützpunktleiter. Dieser ging auf die regionalen Probleme ein und sprach über die zukünftige Parteiarbeit im Burgenlandkreis. Interessenten und neue Mitglieder erwarten eine familiäre Gemeinschaft, Heimatschutz, die Vermittlung traditioneller Werte, das Ehren unserer Ahnen und die Stärkung von Körper und Geist. Ein weiterer wichtiger Punkt, der unseren Aktivisten am Herzen liegt, ist, die Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt zu erweitern und zu festigen. Am Ende seiner Rede führte er seine erste Amtshandlung als Stützpunktleiter durch und überreichte feierlich einer bewährten Aktivistin den Vollmitgliedsausweis.
Wer, wenn nicht wir? Wo, wenn nicht hier?
Wann, wenn nicht jetzt?
Unser Parteivorsitzender Matthias Fischer und Stadt- und Kreisrat Tony Gentsch rundeten die Rednerbeiträge mit ihren motivierenden und inspirierenden Worten ab. Am Ende wurde dem Leiter die Stützpunktfahne überreicht. Im Anschluss wurde das Buffet eröffnet, welches im Vorfeld von den Aktivisten vor Ort mit viel Liebe zubereitet wurde. Ein Liedermacher sorgte zum Abschluss mit seiner musikalischen Untermalung für beste Stimmung in gemütlicher und gemeinschaftlicher Atmosphäre.
Fürs Vaterland? Bereit!
Fürs Volk? Bereit!
Für die Heimat? Bereit!