Urteile gegen Linksextremisten nach Überfall auf AfD-Landtagsabgeordnete rechtskräftig
Home/Kurznachrichten/Urteile gegen Linksextremisten nach Überfall auf AfD-Landtagsabgeordnete rechtskräftig
Zwei Männer aus dem Raum Magdeburg hatten im April 2021 drei Mitglieder der AfD beim Aufhängen von Wahlkampfplakaten erst beleidigt und dann angegriffen. Die Opfer erlitten Prellungen und Platzwunden. Das Landgericht Stendal hatte die beiden linksextremen Täter, die zum Tatzeitpunkt 22 und 26 Jahre alt waren und bei Magdeburg lebten, im April 2022 verurteilt. Beide bekamen Bewährungsstrafen. Der 26-Jährige ging in Revision, nun zog er diese zurück. Die Urteile sind damit rechtskräftig.
Unsere Partei „Der III. Weg“ steht für den konsequenten strafrechtlichen Kampf gegen Linksextremismus und den sofortigen Stopp dessen finanzieller Unterstützung.
Wir verwenden Cookies um unsere Netzseite optimal darzustellen. Durch das Akzeptieren werden außerdem Tracking- und Werbetools nachgeladen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen. Ohne die Einwilligung funktionieren diese Dienste auf unserer Seite nicht.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.