Der Ernte zum Dank – Erster Teil (Teil 1/3)

Home/AG Erde & Zukunft/Der Ernte zum Dank – Erster Teil (Teil 1/3)

Ein Wandern auf den Fluren und Pfaden der eigenen Heimat geht immer auch einher mit einer Vorstellung von vaterländischer Romantik über die Ahnenscholle und den Ursprung. Das ruhige und von nur wenigen Sonnenstrahlen durchdrungene Dickicht der Wälder. Die hoch thronenden Berge bis hin zu deren schneebekränzten Gipfeln, uns ein Gefühl von Erhabenheit gebend und das Land umschirmende Sicherheit schenkend.

Unseren Ahnen war daran gelegen, den von uns nunmehr bewohnten Lebensraum von einer durchaus lebensfeindlichen und rauen, oftmals auch unbarmherzigen Umgebung in einen Ort umzugestalten, in dem unsere Art sesshaft werden, wachsen und gedeihen konnte. All das stets mit Respekt gegenüber jener Natur, über die man sich nicht erheben, sondern sich in ihr als kleiner Teil ihrer Gesamtheit einfügen wollte und sich mit dem Boden arrangierte, auf dem man fortan lebte. Und der einen in weiterer Folge ernähren und somit eine Lebensgrundlage schaffen sollte.

Folgen: t.me/erdeundzukunft

 

Fortsetzung folgt…

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×