In der 57. Ausgabe von „Revolution auf Sendung“ sprachen wir mit zwei Landwirten aus der Prignitz (Brandenburg) über den bevorstehenden „Bauernaufstand“. Neben den Vorbereitungen und den Erfolgsaussichten der Bauernproteste machten wir auch auf die wirtschaftlichen Schwierigkeiten eines deutschen Landwirtes aufmerksam. Auslöser der Proteste ist der ab 2024 beschlossene Wegfall der Agrardiesel-Beihilfe sowie der KFZ-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge, welche viele Betriebe in massive Existenznöte treibt. Durch den Wegfall werden der Landwirtschaft rund 900 Mio. € im Jahr fehlen. Im Wettbewerb mit den europäischen Berufskollegen und der globalen Konkurrenz zu bestehen, wird nun noch schwieriger.
Selbstverständlich gingen unsere Moderatoren auch wieder auf die parallel zur Sendung gestellten Fragen im Chat ein. Abgerundet wird dies alles mit vielseitiger Musik und einer Liedbesprechung oder der Vorstellung einer Sehenswürdigkeit.
“Revolution auf Sendung” – 2. Januar 2024 – 20:00 Uhr
Die Sendung kann ohne eine Registrierung bei TELEGRAM live oder im Nachgang angehört werden. Möchte man aber während der Live-Sendung Fragen im zur Sendung gehörenden Chat platzieren, muss eine kostenfreie Anmeldung bei telegram.org erfolgen. Nutzt also die Möglichkeit, Fragen an unseren Gesprächspartner zu stellen! „Revolution auf Sendung“ wird in aller Regel einmal im Monat gesendet.
Livesendung wird ausgestrahlt auf Telegram unter: https://t.me/RevolutionAufSendung und auf Odysee unter https://odysee.com/@RevolutionAufSendung:8
Abonniert unseren Kanal!
Hallo zusammen,
ich habe mir die Sendung angehört und bin begeistert.
Die beiden Landwirte scheinen sehr angenehme und bodenständige Zeitgenossen zu sein – Daumen hoch!