Alle Stützpunkte und aktiven Gruppen aus Berlin/Brandenburg beteiligten sich am traditionellen Heldengedenken um den 16. März mit eigenen kleinen Zusammenkünften. Jetzt, im Frühjahr, wenn die Natur erwacht und sich alles ins Leben zurück kämpft, schreiten wir an die Gräber und Gedenkstätten unserer Altvorderen, die jenen gewidmet sind, die alles dafür gegeben haben, damit unser Volk eine Zukunft hat. Wenn wir Nationalrevolutionäre diese besonderen Orte unseres Volkes aufsuchen, dann beseelt uns dabei nicht Trauer und Niedergeschlagenheit, sondern Stolz und Dankbarkeit, wissen wir doch ganz genau, welches Opfer so viele vor uns gebracht haben, damit wir heute immer noch existieren können. Unser Heldengedenken erinnert uns daran, dass nichts im Leben umsonst ist, alles muss erkämpft werden. In diesem Sinne erneuert sich um uns herum nicht nur die Natur, sondern in uns selbst auch der Wille, stets alles für Heimat und Volk zu geben.
Sie starben, damit wir leben können, also ehren wir unsere Toten am besten, indem wir volkstreu leben.
Euer „Der III. Weg“ -Berlin/Brandenburg