In der ersten Woche der "heißen Wahlkampfphase" – 6 Wochen vor der Wahl – wurden von Aktivisten der Partei "Der III. Weg" ca. 600 Plakate in den Städten und Dörfern des Landkreises Bad Dürkheim gehängt um somit dem Wähler die Partei "Der III. Weg" und ihre Ziele zur Kommunalwahl 2014 näher zu bringen.
Bisher wurden in allen Gemeinden des Landkreises Bad Dürkheim gut sichtbar Wahlplakate in entsprechender Höhe angebracht. Dabei kam es immer wieder zu positiven Reaktionen seitens vorbeifahrender Fahrzeuge oder von Anwohnern selbst. In den nächsten Tagen darf dann auch in Grünstadt plakatiert werden und auch dort wird die junge nationalrevolutionäre Partei "Der III. Weg" für jedermann sichtbar sein. Unterstützung beim Plakatieren erführen die ortsansässigen Aktivisten auch von Mitgliedern des Stützpunktes Westerwald, die einen Abend in die Vorderpfalz kamen, um entsprechend im Wahlkampf zu helfen.
Wählkämpfe sind immer einen gute Gelegenheit, um auf unsere Weltanschauung und Forderungen bzw. Losungen aufmerksam zu machen und im Zuge dessen neue Mitstreiter für unsere Sache zu gewinnen. Dies ist oftmals viel mehr wert als das Wahlergebnis selbst.
Für den Wahlantritt mit einer eigenen Liste der Partei „Der III. Weg“ zur Kreistagswahl im Landkreis Bad Dürkheim hatte der örtliche Stützpunkt "Pfalz" weit mehr als die benötigten 220 Unterstützungsunterschriften eingereicht und somit alle Voraussetzungen zur Teilnahme an der Wahl fristgemäß erfüllt.
Die Liste wird angeführt von den erfahrenen Kommunalpolitiker und Bundesvorsitzenden der Partei „Der III. Weg“ Klaus Armstroff. Der gelernte Elektriker Armstroff ist Jahrgang 1957, mehrfacher Familienvater und seit 2009 Mitglied im Kreistag in Bad Dürkheim.
Klaus Armstroff, Spitzenkandidat zur Kommunalwahl 2014
In der ehemaligen DDR aufgewachsen, lernte er in Thüringen die dunklen Seiten des Kommunismus kennen. Diese Erfahrung der Denkverbote und der Ausbeutung der schaffenden Menschen glaubte er im kapitalistischen Westdeutschland hinter sich gelassen zu haben, musste aber feststellen, dass es auch hier Meinungen gibt, durch die man sich schnell zum Aussätzigen macht. Gerade wenn man für die Interessen des eigenen Volkes einsteht, wird man schnell medial gebrandmarkt und sozial geächtet.
Themenschwerpunkt zur Wahl wird die rapide ansteigende Überfremdung mit all ihren Begleiterscheinungen sein. Hierzu wurden eigens zwei Wahlplakate entworfen, die hundertfach die Losungen des „III. Weges“ in die Öffentlichkeit tragen werden. Weiterhin sind Infotische und Lautsprecherfahrten mit eigens entworfenen „Wahlwerbe-Jingles“ geplant.
Wahlplakate zur Kreistagswahl 2014
Möchten Sie den Wahlantritt aktiv oder finanziell unterstützen, nehmen Sie bitte Kontakt zu den Aktivisten in der Pfalz auf: [email protected]