Kameraden, liebe Gäste,
als junge nationalrevolutionäre Partei haben wir nun unser erstes Jahr auf einem mit vielen Schikanen ausgestatteten Weg vollendet. Diese Schikanen begannen mit der Zulassung durch den Bundeswahlleiter, bei der Eröffnung und erstmaligen Benutzung unseres Kontos und dem Streß mit dem Landeswahlleiter von Rheinland-Pfalz bzgl. der Zulassung zur Kommunalwahl 2014 im Landkreis Bad Dürkheim. Der Höhepunkt der Repression ist die Hausdurchsuchung und anschließende Beschlagnahmung des Hauses der Mutter unseres Kameraden Tony Gentsch in Oberprex, anläßlich des Verbotes der Netzplattform „Freies Netz Süd“, welche angeblich einen Dachverband verschiedener bayerischer und fränkischer Gruppen darstellen würde. Ganz aktuell wurde ein Strafbefehl gegen mich wegen dem Flugblatt zum Thema „Brunnen für Togo“ erlassen, in dem ich angeblich einen Neger verleumden würde. Selbstverständlich wird hiergegen geklagt.
Die kleinen Ärgernisse im alltäglichen Kampf seien hier nicht einzeln erwähnt.
Doch all diese Schikanen bringen uns nicht zum Aufgeben, sondern machen uns nur härter im Kampf gegen dieses Unrecht und stärken uns im politischen Kampf für ein freies Deutschland!
Wegweisend für uns auf den Weg zur abschließenden Anerkennung als Partei ist die Teilnahme an einer Landtagswahl. Hierzu haben wir die Landtagswahl 2016 in Rheinland-Pfalz anvisiert. Hierbei wird euer aller Hilfe von Nöten sein. Auch der weitere Ausbau der Mitgliederzahlen ist zwingend notwendig. Hierunter sind Mitglieder und Fördermitglieder zu verstehen. Aber wir wollen nicht wachsen um jeden Preis. Die neuen Mitstreiter müssen charakterlich und weltanschaulich zu unserer Partei passen.
Voller Stolz können wir auch auf größere Aktionen verweisen, z.B. unser Trauermarsch in Karlsbad in Böhmen anläßlich der Bombardierung Dresdens im Februar 1945. Auch unsere Beteiligung an der 1. Mai-Demonstration in Plauen des „Nationalen und sozialen Aktionsbündnis 1. Mai“. Übrigens die größte 1. Mai-Demonstration des Nationalen Widerstands in der BRD im Jahr 2014. Auch der bundesweite Aktionstag unter dem Motto „Stoppt die Repressionswut gegen deutsche Nationalisten“ zeigt, daß unsere Stützpunkte handlungsfähig sind.
Bisher haben sich folgende Stützpunkte gegründet:
Stützpunkt Hochfranken/Vogtland
Stützpunkt Mainfranken
Stützpunkt München
Stützpunkt Nürnberg/Fürth
Stützpunkt Ostbayern
Stützpunkt Pfalz
Stützpunkt Schwaben
Stützpunkt Westerwald
Ein weiterer kommt am 3.10 hinzu: Der Stützpunkt Hermannsland umfasst das Gebiet im Raum Bielefeld, Paderborn, Teutoburger Wald. Auch in Mitteldeutschland gab es erste Vorstellungen unserer jungen Partei. Weitere folgen in den nächsten Wochen.
Erwähnen möchte ich in meinem Rückblick noch die vielen regionalen Aktionen zum Thema „Asylflut stoppen“. Wir haben mittlerweile bei Teilen der Bevölkerung den Ruf einer Partei, die vehement gegen die Asylpolitik dieser BRD-Regierung eintritt.
In den nächsten Wochen und Monaten wird sich die Asylflut weiter über Deutschland ausbreiten und der Bürger wird noch Lösungen und Auswegen suchen. Da müssen wir ansetzen und im Umfeld jedes uns bekannt gewordenen Asylantenheims Flugblätter verteilen bzw. Aktionen durchführen. Gerade im ländlichen Raum findet man da oft sehr viel Zustimmung bei der noch überwiegend deutschen Bevölkerung. Wir müssen weiter auf der Straße präsent sein und für unser Volk, unsere Heimat und unser Vaterland eintreten!
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit neben dem politischen Kampf war und ist die Pflege der heimischen Kultur und Bräuche. Mit dieser völkischen und kulturellen Arbeit – vor allem im Freizeitbereich – schaffen wir kulturellen Halt und wachsen in unseren Stützpunkten und somit auch als Gesamtpartei zu einer Gemeinschaft zusammen, die sich nicht so leicht durch staatliche Repression und Verfolgung zerstören lässt. Brauchtumsfeiern (z.B. zur Sonnenwende), Wanderungen und Sport sind neben unserer politischen Arbeit ein wichtiger Bestandteil unserer ganzheitlichen Ausrichtung. Auf „Fahrt und Lager“ – also auf Ausbildungswochenenden – wollen wir unserer Parteikameraden schulen und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Hierzu ist im Frühjahr 2015 wieder ein Ausbildungslager geplant.
Unser weltanschauliches Fundament besteht folglich aus 3 Säulen:
Politischer Kampf
Kultureller Kampf
Kampf um die Gemeinschaft
Die römische III symbolisiert passend diese drei Bestandteile, welche nur als Ganzes ihre Wirkung entfalten können.
Ich möchte mich im Namen des Parteivorstandes bei allen Mitgliedern und Freunden der Partei bedanken, die es ermöglicht haben, daß wir soweit gekommen sind, natürlich mit der Hoffnung, daß wir auch in Zukunft weiter gemeinsam im Kampf für ein freies Deutschland stehen werden. Ich möchte mich bei unseren Kameraden bedanken, welche die Netzseite mit Berichten versorgen, die Netzseite gestalten, Facebook betreuen, Video erstellen, das Propagandamaterial entwerfen und drucken und die unsere Bekleidung organisieren, um uns geschlossen in der Öffentlichkeit darzustellen. Ohne euer freiwilligen Einsatz wäre dies alles bisher nicht möglich gewesen.
Meine Rede abschließen möchte ich mit einem Gedicht:
Fichte an jeden Deutschen
Du sollst an Deutschlands Zukunft glauben,
an deines Volkes Aufersteh`n;
Laß diesen Glauben dir nicht rauben,
trotz allem, allem, was gescheh`n.
Und handeln sollst du so als hinge
von dir und deinem Tun allein
das Schicksal ab der deutschen Dinge
und die Verantwortung wär dein.