Über 35 Nationalisten aus Plauen und dem Vogtland waren am 1. Mai 2015 nach Saalfeld gereist um vereint mit über 800 Aktivisten am Arbeiterkampftag ein Zeichen gegen Kapitalismus und Ausbeutung und Überfremdung zusetzen. Aus diesem Grund veranstaltete der „III. Weg“-Stützpunkt Vogtland Mitte Mai eine Veranstaltung zur Nachbetrachtung. Auch an diesem Tag versammelten sich in privater Runde gut 30 Mitglieder und Sympathisanten der national-revolutionären Partei.
Eröffnet wurde der Abend vom Aktivisten Tony Gentsch, welcher auf die Ereignisse in Saalfeld zurück blickte. Nur durch die Geschlossenheit jedes Einzelnen konnte die größte nationale Demonstration an diesem Tag als eine gelungene Veranstaltung abgeschlossen werden. Der Marsch mitten durch die Innenstadt von Saalfeld war schon seit der Anmeldung geplant gewesen, doch immer wieder von Seiten der Stadtverwaltung untersagt wurden. Am Ende marschierte die nationale Bewegung durch die Straßen und Gassen der Kleinstadt und konnte seine Botschaften an die Bürger beeindruckend verkünden.
Als nächstes sprach der nationale Stadtrat von Plauen, Thomas Lauter, zu den Anwesenden und gab einen kleinen Einblick seiner Arbeit der letzten Wochen. Auch diesmal konnten wieder gute Informationen gesammelt werden, mit denen in Zukunft politisch agiert werden kann.
Stützpunktleiter Rico Döhler bedankte sich im Anschluss bei den Rednern und lud noch zum weiteren Verweilen in kameradschaftlicher Atmosphäre bei frisch Gegrillten ein, in welcher sich letztendlich auch noch zahlreiche Gespräche und neue Kontakte untereinander ergaben.