Totengedenken am Volkstrauertag in Hof

Home/Kultur, Parteigeschehen, Stützpunkt Oberfranken/Totengedenken am Volkstrauertag in Hof

Würdevoll wurde den Toten unseres Volkes bereits am 14. November 2015 in Wunsiedel gedacht. Über 250 volkstreue Aktivisten erhellten die oberfränkische Stadt mit einem Fackelzug und riefen die Helden aus vergangener Zeit in ihre Reihen. Am Tag darauf, am Volkstrauertag, fanden sich mehrere ortsansässige Aktivisten und Freunde der Partei "Der III. Weg" am Hofer Bismarckturm ein, um dort ebenfalls noch einmal ein kleineres Gedenken durchzuführen – eine für uns äußerst wichtige Tradition!

Ein Hofer Kamerad erinnerte in seiner Gedenkrede an die großen Schlachten, die Deutschland zu führen hatte und die vielen Soldaten, die dabei selbstlos ihr Leben gaben. Auf ewig gilt Ihnen unser Dank, denn ohne diese tapferen Söhne unseres Volkes, würden wir in heutigen Tagen nicht leben. Unser Auftrag ist es deshalb, die entschlossenen Freiheitskämpfer niemals in Vergessenheit geraten zu lassen und selbst diesen Kampf für die Existenz und Selbstständigkeit unserer Art aufzunehmen. Nur so waren ihre Taten nicht vergebens und nur so wird ihr Erbe aufrecht erhalten!

Der Bismarckturm in Hof a. d. Saale

Im Anschluss an die Rede sangen die Anwesenden gemeinsam im Kerzenschein das Lied des guten Kameraden und beendeten das Gedenken nach einer Schweigeminute. In sich gekehrt, doch voller Zuversicht verließen die Aktivisten die Örtlichkeit

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Oder per Threema: https://threema.id/3P6M79HK

 

 

×