Die Wochen zum Jahresende sind eine Zeit, die man zur Besinnung und im Kreise der Familie nutzen sollte. Ob man dabei das Julfest feiert oder christliche Weihnachten, soll jedem selber überlassen sein. Es soll jedoch ein Fest der Gemeinschaft und der gelebten Tradition sein. Heutzutage ist den Profitgeiern zunehmend auch diese Zeit und das dazugehörige Fest nicht mehr heilig. So wird das Weihnachtsfest nicht nur zunehmend amerikanisiert, sondern Geschenke sind für viele der einzige (Un-)Sinn dieser Festlichkeit.
Regelmäßig versuchen nationale Aktivisten diese Umgestaltung zu durchbrechen und ihre Landsleute auf den wirklichen Sinn der „staden Zeit“ aufmerksam zu machen. So wurden auch im südlichen Oberbayern kleine Päckchen mit selbst gebackenen Plätzchen und einem konsumkritischen Flugblatt verteilt. Die Aktion fand unter anderem auf Weihnachtsmärkten in Rosenheim, Bad Feilnbach, Thansau und Kolbermoor statt. Die „nationalen Weihnachtswichtel“ erreichten so unzählige Besucher dieser Märkte und konnten hoffentlich den ein oder anderen zum besinnlichen Nachdenken anregen.