Deutschlandweit feierten traditionsbewusste Aktivisten vom „III. Weg“ am 13. März 2016 das diesjährige Heldengedenken, um den tapferen Vorfahren unseren Respekt zu zollen. Auch der Stützpunkt München/Oberbayern gedachte hierbei den zahllosen Heldenahnen unseres Volkes. Hierzu versammelten sich in der Abenddämmerung Aktivisten an einem Ehrenmal in München sowie in der Nähe von Pfaffenhofen. Mit Kerzen, Fackeln und Blumen erinnerte man an die großen Taten der Ahnen, welche unermüdlich für die Freiheit unseres Vaterlandes und das Fortbestehen unseres Volkes kämpften.
Nicht mit tränenden Augen und voller Trauer trat man an die eindrucksvollen Ehrenmale, sondern mit der Besinnung auf die selbstlosen Opfer, welche unsere Ahnen für unser Volk erbrachten. Sich die Taten bewusst machen und daraus Kraft für eigene Anstrengungen zu schöpfen, das ist der Sinn eines traditionellen Heldengedenkens nach germanischer Art – so wollen wir nationalrevolutionäre Idealisten es auch weiterhin bestreiten.
Das ist der Sinn von diesem großen Sterben:
Ihr, die Ihr dann noch lebt, merket gut:
Die großen Taten wollen große Erben.
Ihr Todesmut will Euren Lebensmut!