Tier- und Umweltschutz: Aktionen in Ostbayern

Home/Regionen/Stützpunkt Ostbayern/Tier- und Umweltschutz: Aktionen in Ostbayern

Der Circus Krone tingelt derzeit durch Ostbayern und schlug kürzlich seine Zelte samt Zoo in Pfarrkirchen und Straubing auf. In beiden niederbayerischen Städten verteilten daraufhin auch Aktivisten vom „III. Weg“-Stützpunkt Ostbayern zahlreiche Flugblätter an Passanten und Anwohner, um auf die tierschützende Ausrichtung unserer Partei sowie die Forderung nach einem Wildtierverbot in Zirkusbetrieben hinzuweisen.

Allgemein befassten sich die Aktionen des ostbayerischen Stützpunktes der Partei „Der III. Weg“ in den letzten Wochen und Monaten viel mit Tier- und Umweltschutz. Frühjahrsputzaktionen, in denen man Unrat auf Wegen und Plätzen entfernte und dabei Umweltschutz-Flugblätter unserer Partei verteilte, fanden in diesem Rahmen in den Landkreisen Cham und Eggenfelden statt. Daneben traten Aktivisten auch im niederbayerischen Deggendorf für den Tierschutz ein, in dem zig Flugblätter vor den Toren des Circus Kaiser verteilt wurden, als dieser seine Gäste unter dem Werbespruch „Der mit den vielen Tieren“ begrüßte. Darüber hinaus wurden Tierfutter und Geldspenden an Tierheime im Landkreis Regen sowie in Pocking bei Passau ausgehändigt, um die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter zu unterstützen und den Vierbeinern etwas Gutes zu tun.

Kein Applaus für Tierquälerei beim Circus Krone
Kein Applaus für Tierquälerei beim Circus Krone

Das uferlose Wachstumsdenken des Kapitalismus hat die Beziehung zwischen Mensch und Natur sowie zwischen Mensch und Tier nachhaltig beeinträchtigt. Zur Beseitigung der anhaltenden Umweltzerstörung sowie der schamlosen Ausbeutung von Tieren bedarf es einem Umdenken in jeglicher Hinsicht. Die Partei „Der III. Weg“ fordert deshalb unter anderem:

  • Die Schaffung bzw. Wiederherstellung einer humanen Umwelt
  • Die Förderung der Gesundheit des Menschen
  • Eine sichere und unabhängige Energieversorgung
  • Die Eindämmung von Energieverschwendung
  • Den Stopp der zunehmenden Verstädterung
  • Die Förderung des ökologischen Bauernstandes als Garant einer gesunden Versorgung
  • Hohe Standards in der Lebensmittelbranche
  • Konsequentes Verbot von genmanipulierten Erzeugnissen oder Saatgut
  • Sicherstellung des Tier- und Artenschutzes
  • Ein konsequentes Schächtverbot
  • Haltungsverbot von Wildtieren in Zirkusbetrieben

Die Partei „Der III. Weg“ setzt sich im Gegensatz zu den sogenannten „grünen und umweltfreundlichen Parteien“ für eine nachhaltige Umweltpolitik zum Schutz des deutschen Volkes ein, in dessen Fokus der mit der Natur in Einklang lebende Mensch und nicht die Gewinnmaximierung steht.

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×