Das Landgericht Verden hatte Ursula Haverbeck im August 2017 wegen Volksverhetzung zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt. Anfang des Jahres scheiterte, wie zu erwarten, auch die Revision vor dem Oberlandesgericht Celle. Weitere Verfahren stehen noch aus.
Biographie von URSULA HAVERBECK-WETZEL, JAHRGANG 1928
- Vertreterin des historischen Revisionismus und unerschrockene Kämpferin für die Wahrheit, sowie die einstige Leiterin des COLLEGIUM HUMANUM
- Ostvertriebene, vier Jahre in Schweden, danach Studium der Pädagogik, Philosophie und Sprachwissenschaften, unter anderem zwei Jahre in Schottland. Ihr Mann war Prof. Dr. Werner Georg Haverbeck; einst Mitglied in der Reichsleitung, Gründer und Leiter des Reichsbundes Volkstum und Heimat 1933.
- 45-jährige Zusammenarbeit in Erwachsenenbildung und Ökologie, Mitbegründerin und langjährige Seminar- und Organisationsleiterin im »COLLEGIUM HUMANUM«.
- 1974-1983 Schriftleitung der »Lebenschutzinformationen«.
- Präsidentin im »Weltbund zum Schutze des Lebens«, Bundesverband Deutschland von 1983-1989.
- Mitbegründerin und ehemalige Vorsitzende im »Verein Gedächtnisstätte«