Zum Thema Umweltschutz und nationale Politik führte die linke TAZ ein Interview mit Lukas Nicolaisen, dem Leiter der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz bei der Naturfreundejugend Deutschland.
In diesem Gespräch wurde deutlich, dass der politische Einsatz für die Umwelt und Natur im Ursprung national ist.
Schon die erste Ökologiebewegungen namens Bund Heimatschutz aus dem Jahre 1904 von Ernst Rudorff gegründet, war aus nationalen Strömungen heraus entstanden. Da wurde schon der Dreiklang aufgemacht. Auch Ernst Haeckel, der die ökologischen Wissenschaften mitbegründet hat und etwa den Begriff Ökologie überhaupt im deutschsprachigen Raum eingeführt hat, hatte ein nationales Weltbild.