Haithabu wird Weltkulturerbe

Home/Kurznachrichten/Haithabu wird Weltkulturerbe

Die Wikingerstätten Haithabu und Danewerk in Schleswig-Holstein sind Zeugnis unseres nordisch-germanischen Erbes und sind von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt worden. Die Stätte sei laut Unesco ein einzigartiges Zeugnis der Wikingerzeit und ihrer kulturellen Traditionen.

Die 26 Hektar große Wikingerstadt Haithabu bildete vor 1000 Jahren das Tor der Wikinger nach Europa und bot bis zu 2.000 Menschen ein Zuhause. Von hier aus brachen sie mit ihren Schiffen zu Eroberungen auf, trieben Handel mit Skandinavien, Irland, Konstantinopel und sogar Bagdad.

Das Danewerk war eine rund 30 Kilometer lange Verteidigungsanlage mit Erdwällen, Mauern, Gräben und einem Sperrwerk in der Schlei der Wikinger Richtung Süden.

Weitere Infos zur Ernennung zum Weltkulturerbe findet man hier.

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Oder per Threema: https://threema.id/3P6M79HK

 

 

×