Die Weggefährtin #005: Selbstversorger-Stand bei „Jugend im Sturm“

Home/Weggefährtin/Die Weggefährtin #005: Selbstversorger-Stand bei „Jugend im Sturm“

Am 07.07.2018 fand das Festival „Jugend im Sturm 2018“ statt. Bei der Veranstaltung, deren Rahmenprogramm aus musikalischen Auftritten, Kampfsportdarbietungen sowie Rednervorträgen und weiteren Programmpunkten bestand, waren auch die Stützpunkte Nürnberg/Fürth sowie Oberfranken mit einem sogenannten Selbstversorger-Stand vertreten.

Selbstversorger? Was ist das?

Immer mehr Menschen legen Wert auf eine gesunde Ernährung, bei der Gemüse und Obst eine der wichtigsten Komponenten darstellen. Selbstversorgung beginnt beim Gemüse- und Obstanbau, geht aber bis hin zur Herstellung zahlreicher Bedarfsgüter wie Honig, Fleisch, Bekleidung oder Möbel. Lebensmittel zu konservieren und haltbar zu machen steht hierbei auch stark im Mittelpunkt.

Ein Selbstversorger schafft sich Unabhängigkeit und lässt alte Werte aufleben, indem er Verantwortung für sich und seinen Lebensraum übernimmt. Heutzutage ist die Selbstversorgung meist nicht wirklich nötig, aber eine kostengünstige Möglichkeit, die ideal dazu geeignet ist, den Menschen die Lebensmittel – insbesondere die Qualität des Obstes und Gemüses – zu sichern, die für ihre eigene Gesundheit wichtig sind.

Da in der heutigen Zeit viele nicht mehr wissen, wie man beispielsweise Marmelade einkocht, Gemüsebrühe ganz einfach ohne Geschmacksverstärker oder auch handwerklich schöne Dinge herstellen kann, waren wir am 7. Juli mit einem Selbstversorger-Stand bei der Veranstaltung „Jugend im Sturm 2018“ vor Ort. Dort wurden verschiedene Marmeladen, eingewecktes Obst, Holunderblütensirup und Gemüsebrühen, aber auch Lavendelöle, Seifen, Meersalz Peelings sowie Lippenbalsam aus eigener Herstellung angeboten. Selbstgehäkelte Dreiecktücher, Mützchen, kleine Schnecken und Schweinchen für unsere Kleinen waren auch dabei. Auch Tischdecken, Eierbecher aus Holz und Holzdekorationen füllten unseren Selbstversorger-Stand. Unser Angebot war groß und vielfältig und kam bei den Besuchern sehr gut an.

 

 

Die Festivalbesucher konnten sich am Stand über die Herstellung der verschiedenen Produkte informieren und sich über Selbstversorgung im Allgemeinen austauschen. Besonders interessant waren auch die praktischen Tipps, die eine Vorführung, wie man Gurken einweckt, beinhalteten. Schritt für Schritt wurde interessierten Besuchern die Vorgehensweise anschaulich nähergebracht.

Neben Geldspenden, die auf freiwilliger Basis für Kostproben und andere handwerklich gefertigte Produkte getätigt wurden, erhielten wir sogar Sachspenden, darunter zwei Säcke Wolle, die für künftige Projekte verwendet werden können.

Neben dem Hauptprogramm und zahlreichen weiteren Informationsständen konnten wir somit an diesem Tag einen Beitrag zur gelungenen Veranstaltung leisten und etlichen Besuchern das spannende Thema „Selbstversorgung“ näherbringen.

 

 

Unser Frauenblog ,,Weggefährtin“ ist eine monatlich erscheinende Kolumne von Frau zu Frau in unterschiedlichen Ausprägungsformen auf der Netzseite des III Wegs, die unser Wirken und Sein innerhalb der Partei ergänzend darstellt.

Bei Interesse: [email protected]

 

1 Kommentar

  • Selbstversorger? JA! Das ist die Zukunft,so weit das bei jeden Einzelnen möglich ist (Grundstück etc… pp). Autarkie und vor allem als Grundvoraussetzung ökologische naturnahe Bewirtschaftung unserer Böden. Kein Gift,sondern Mist,Mulch,TP-Erde usw . usf. .Streuobstanlagen mit regionalen widerstandsfähigen Sorten. Pflanzt Laubbäume und Hecken, legt Komposthaufen an.Pflanzt bienenfreundliche Sträucher, Stauden,Blumen. Nochmals…………. Dieter Wieland-Grün kaputt…….Grundlektüre für jeden natur- und umweltverbundenen Menschen.
    Gerne mache ich Führungen in meinem Arboretum.Bitte anmelden

    EHRL 19.07.2018
×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×