Gemeinschaftswochenende in Mittelsachsen

Home/Regionen/Stützpunkt Mittelsachsen/Gemeinschaftswochenende in Mittelsachsen

Idyllische Natur, Gemeinschaft, Kultur und lustiges Beisammensein.
Anfang August verbrachten die Mitglieder des Stützpunktes Mittelsachsen ein erholsames Wochenende an der Talsperre Kriebstein bei Mittweida. Gemeinsames Wandern, Essen und das musikalische Miteinander rundeten diese herrlichen Tage ab.

Mit den Ruderbooten konnte man die Talsperre sehr gut vom Wasser aus erkunden. Die Talsperre Kriebstein besitzt sachsenweit das größte Wasserkraftwerk (Erbaut von 1927-1929 mit anschließender Inbetriebnahme 1930). Nur die Pumpspeicherwerke in Markersbach und Niederwartha weisen eine höhere Kapazität auf. Neben der Stromerzeugung dient sie noch der Schifffahrt, der Fischerei, dem Hochwasserschutz und der Freizeiterholung. Zahlreiche Freizeiteinrichtungen wie zB: das Kriebeland mit Baumhäusern, die Seebühne, der Hochseilgarten, Campingplätzen, Ferienlager und Gaststätten schmücken den Uferbereich der Talsperre. Sehenswert ist definitiv auch die nahegelegene Burg Kriebstein. Diese beinhaltet ein Museum und eine eigene Gaststätte. Es finden jedes Jahr auch zahlreiche Feste und Mittelaltermärkte in ihr statt.
Rundum ist die Talsperre Kriebstein ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein und immer einen Besuch wert.

Die Gemeinschaft ist ein Grundstein unserer Bewegung. Mit Ausflügen wie diesen, möchten wir unsere Gemeinschaft weiter stärken und wachsen lassen, denn nur so können wir einen richtungsweisenden politischen Kampf führen.

,,Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn wohl zu pflegen weiß.“

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×