Geboren wurde Thea Gabriele von Harbou im Dezember 1888 in Tauperlitz (Döhlau), gestorben ist sie im Juli 1954 in Berlin an den Folgen eines Sturzes.
Habou war neben Leni Riefenstahl eine der erfolgreichsten Filmschaffenden unter Adolf Hitler. Sie wurde nach der Verfilmung zahlreicher ihrer Romane wichtigste Drehbuchautorin der Weimarer Republik. Aus ihrer Hand stammen die Werke Die Nibelungen, Metropolis und Eine Stadt sucht ihren Mörder, die Bedeutendsten im deutschen Stummfilm. Ihr Buch Der Krieg und die Frauen – Novellen erschien 1916 und umfasst 8 Kurzgeschichten über das Schicksalsleid deutscher Frauen in Kriegszeiten.
Die Aktualität und Bestimmtheit ihres verfassten Vorwortes soll mit Nachdruck einen Jeden zum Denken und Sinnen anregen, mit welch Bedacht sie vermochte, die Worte zu wählen, die dies Gefühl von tiefer Bereitschaft zur Tat in uns rühren mögen.
[spreaker type=player resource=“episode_id=17665265″ width=“100%“ height=“200px“ theme=“light“ playlist=“false“ playlist-continuous=“false“ autoplay=“false“ live-autoplay=“false“ chapters-image=“true“ episode-image-position=“right“ hide-logo=“false“ hide-likes=“false“ hide-comments=“false“ hide-sharing=“false“ hide-download=“true“ ]
>> Die Audiodateien von „Unsere Stimme“, erscheinend unter dem Frauenblog „Weggefährtin„ der Partei der III. Weg, sollen die Dringlich- und Notwendigkeit der Bildung durch das Buch in den Fokus rücken. Ebenso die Verbreitung der Kulturgüter, wie Gesang, Prosa und Poesie aus den Reihen unserer Aktivistinnen – Dein Wissen ist Dein Anker in unserer Weltanschauung und Deine Kultur ist Deine Identität! Sei Dir dessen stets bewusst!
„Unsere Stimme“ erscheint in unregelmäßigen Abständen auf unserem Frauenblog. <<
Alle Dateien zum Runterladen findest du auf unserem Profil des National Revolutionären Radios auf Spreaker.com
Unser Frauenblog „Weggefährtin“ ist eine monatlich erscheinende Kolumne von Frau zu Frau in unterschiedlichen Ausprägungsformen auf der Netzseite des III Wegs, die unser Wirken und Sein innerhalb der Partei ergänzend darstellt.
Bei Interesse: [email protected]