Bereits frühnachmittags begann am 22. Juni das Programm. Hierbei standen selbstverständlich wieder Spiele im Vordergrund und mehrere Mannschaften traten in verschiedenen körperlich anspruchsvollen Wettkämpfen gegeneinander an. Die Trophäe im Jahr 2019 ging schließlich an die Mannschaft „Die Auserwählten“ die sich auch im Entscheidungsspiel mannstark durchsetzen konnten.
Vor der Siegerehrung ergriff der Stützpunktleiter Walter Strohmeier das Wort und begrüßte die Gäste zum abendlichen Programm. Außerdem ging er kurz auf das Jubiläum des Stützpunkt Ostbayern ein und ehrte Mitglieder und Förderer mit der Aushändigung von Parteiabzeichen. Die Gelegenheit war gut, so dass auch zwei Fördermitglieder in die Vollmitgliedschaft übernommen wurden, da sie sich als nationalrevolutionäre Kräfte in der Region und darüber hinaus bewiesen hatten.
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit nahmen die volkstreuen Aktivisten Aufstellung und ein imposantes Bild entstand, als ein Feuerwurm den Abend noch einmal erhellte und sich im Kreis um die Feuerstelle aufstellte.
Ein traditionelles und doch auch modernes Feuerritual mit tiefgreifenden Worten, gemeinsamen Liedern, Fahnenweihe, einer Totenehrung, Rauch- und Leuchtfackeln und vieles mehr erlebten die Teilnehmer, welches sie in der Gemeinschaft noch enger zusammenrücken ließ.
Nachdem das Feuer in der Mitte entzündet war und das Ritual sein Ende fand, speiste, trank, lachte, redete und sang man noch bis tief in die frühen Morgenstunden im Kreis der Gemeinschaft.