Griechenland: Chrysi Avgi verpasst Wiedereinzug ins Parlament

Home/Kurznachrichten/Griechenland: Chrysi Avgi verpasst Wiedereinzug ins Parlament

Bei den griechischen Parlamentswahlen hat die Chrysi Avgi (Goldene Morgenröte) mit 2,93 Prozent den Wiedereinzug ins Athener Parlament knapp verpasst. Hierfür wären 3 Prozent notwendig gewesen. Die Wahlbeteiligung lag bei 58%.

2012 zog die Chrysi Avgi erstmals mit knapp sieben Prozent ins griechische Parlament ein und war bis zuletzt noch mit 16 Abgeordneten in diesem vertreten. Ihren Höhepunkt hatte sie bei den Europawahlen 2014 mit einem Ergebnis von 9,39% (drittstärkste Partei). Bei den Europawahlen 2019 kam sie noch auf 4,87%.

In den letzten Jahren hat die Chrysi Avgi unter ihrem Führer Nikolaos Michaloliakos sich immer mehr dem Bürgertum zugewandt und sich von einer klaren NS-Partei mit hohem sozialen Engagement hin zu einer nationalkonservativen Partei des Bürgertums entwickelt. Dabei verlor sie viele junge aktivistische Mitglieder und war kaum noch auf der Straße vertreten. Zum Wahlausgang kündigte Nikolaos Michaloliakos überraschend an. „Wir werden zurückkehren, wo wir stark wurden: Auf den Straßen und Plätzen, in einem harten Kampf gegen den Bolschewismus und den kommenden wilden Kapitalismus.

Ob dies nochmal gelingen kann, bleibt abzuwarten.

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×