Die Weggefährtin #034: Unsere Stimme ,,Heimweh“ – Rudolf Kinau

Home/Radios & Podcast, Weggefährtin/Die Weggefährtin #034: Unsere Stimme ,,Heimweh“ – Rudolf Kinau
[spreaker type=player resource="episode_id=19762768" width="100%" height="200px" theme="light" playlist="false" playlist-continuous="false" autoplay="false" live-autoplay="false" chapters-image="true" episode-image-position="right" hide-logo="false" hide-likes="false" hide-comments="false" hide-sharing="false" hide-download="true"]

Wer war Rudolf Kinau?

Als Literaturmuseum erinnert heute das Geburtshaus von Rudolf Kinau an sein Leben und das seiner beiden Brüder Jakob und Johann Wilhelm Kinau – uns auch besser bekannt unter Gorch Fock.

Rudolf Kinau wurde am 23.März 1887 in Finkenwerder geboren und verstarb auch dort am 19.November 1975. Nach einem Jahr Dienst bei der Handelsmarine nahm Rudolf Kinau aufgrund der schlechten Wirtschaftslage eine Stelle in der Hamburger Fischhalle an, obwohl er zuvor an der Seemannsschule sein Steuermannspatent für die große Seeschifffahrt machte.

1962 wurde Kinau neben weiteren zahlreichen literarischen Auszeichnungen z.B. für den Fritz-Reuter Preis ausgezeichnet und am 10.Dezember 1973 mit dem Großen Bundesverdienstkreuz.  Insgesamt schrieb er 33 Bücher – auch Theaterstücke und Hörspiele erschienen. Seine erste Geschichte schrieb er als Nachruf für seinen Bruder Gorch Fock 1916. Seine Ansprachen erschienen nach Ausstrahlung über Rundfunk in Buchform, wie auch in diesem Fall in der Tornisterschrift des Oberkommandos der Wehrmacht 1943 „Kamerad und Kameradin“, aus dem die folgende Leseprobe ist.

Hörprobe Heimweh – Rudolf Kinau

[spreaker type=player resource=“episode_id=19762768″ width=“100%“ height=“200px“ theme=“light“ playlist=“false“ playlist-continuous=“false“ autoplay=“false“ live-autoplay=“false“ chapters-image=“true“ episode-image-position=“right“ hide-logo=“false“ hide-likes=“false“ hide-comments=“false“ hide-sharing=“false“ hide-download=“true“]

 

>> Die Audiodateien von „Unsere Stimme“, erscheinend unter dem Frauenblog „Weggefährtin„ der Partei der III. Weg, sollen die Dringlich- und Notwendigkeit der Bildung durch das Buch in den Fokus rücken. Ebenso die Verbreitung der Kulturgüter, wie Gesang, Prosa und Poesie aus den Reihen unserer Aktivistinnen  – Dein Wissen ist Dein Anker in unserer Weltanschauung und Deine Kultur ist Deine Identität! Sei Dir dessen stets bewusst!

„Unsere Stimme“ erscheint in unregelmäßigen Abständen auf unserem Frauenblog. <<

 

Alle Dateien zum Runterladen findest Du auf unserem Profil des National Revolutionären Radios auf Spreaker.com

Unser Frauenblog „Weggefährtin“  ist eine monatlich erscheinende Kolumne von Frau zu Frau in unterschiedlichen Ausprägungsformen auf der Netzseite des III. Wegs, die unser Wirken und Sein innerhalb der Partei ergänzend darstellt.

Bei Interesse:  [email protected]

 

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×