Im Geiste von Louise, Königin von Preußen, gegen den Volkstod in Hildburghausen

Home/Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, Stützpunkt Thüringer Wald/Ost/Im Geiste von Louise, Königin von Preußen, gegen den Volkstod in Hildburghausen

In der vergangenen Woche verteilten Mitglieder und Unterstützer unserer Partei wiederholt unzählige Flugblätter in der südthüringischen Stadt Hildburghausen. Neben unserem Parteiprogramm und der Forderung nach dem Erhalt einer lebenswerten Umwelt, wurden auch unsere Standpunkte für den Fortbestand unseres Volkes in seiner biologischen Gesamtheit in die Briefkästen verteilt. Im Zuge der Verteilaktion kamen die Mitglieder an dem Denkmal der Königin Louise von Preußen vorbei.
Nach kurzem Innehalten wurde sogleich beschlossen, dass hier das Titelfoto für unsere Verteilaktion aufgenommen werden soll, denn Louise verbindet wie wenig andere aus der Zeit der Befreiungskriege das Ideal der Vaterlandsliebe mit dem mütterlichen Antlitz weiblicher Tugendhaftigkeit. Schon zu ihren Lebzeiten wurde sie von den Dichtern dieser Zeit, unter anderem von Kleist und Novalis, fast zu einer mystischen Erscheinung erhoben.
Sie genoss neben dem Wohlwollen in aristokratischen Ständen vor allem in bürgerlichen Schichten ein sehr hohes Ansehen, da sie mit ihrer glücklichen und kinderreichen Famillie ein Musterbeispiel für die entstehende bürgerliche Gesellschaft des beginnenden 19. Jahrhunderts bot.
Auch in der Hauptstadt Berlin rief sie große Begeisterung hervor, von der sich die heutigen Staatsoberhäupter eine gewaltige Scheibe abschneiden können. Zum Beispiel schrieb damals ein Sekretär der britischen Gesandtschaft an seine Schwester folgende Zeilen über die Königin: „In der Berliner Gesellschaft, besonders unter den jüngeren Leuten, herrscht ein Gefühl ritterlicher Ergebenheit gegen die Königin […] Wenige Frauen sind mit so viel Lieblichkeit begabt als sie […] Doch ich muß inne halten, oder ihr werdet denken, daß mir der Kopf verdreht ist, wie es schon so viele Köpfe sind, durch die Schönheit und Anmuth der Königin Luise von Preußen.“

Es ist nur schwerlich vorzustellen, dass unseren sogenannten “Volksvertretern“ heute nur ein Bruchteil dieser Wertschätzung von diplomatischer Seite zuteil wird. Auch werden sich heute wohl kaum unzählige Bürgerinitiativen zusammenfinden, um aus Begeisterung und Liebe zu ihrem Staatsoberhaupt hunderte Denkmäler im ganzen Land zu errichten.
Auch wird es den Geschichtsschreibern in den nächsten Dekaden wohl eher schwerfallen, über heutige Politiker Anekdoten wie folgende zu Papier zu bringen.
Als Königin Luise auf der Flucht vor Napoleon in Königsberg schwer erkrankte und Napoleons Truppen drohten, die Stadt einzunehmen, bot Hufeland an, welcher der königliche Leibarzt war, zurückzubleiben und sich zu ergeben. Die preußische Königin soll darauf folgendes erwidert haben: „Ich will lieber in die Hände Gottes fallen, als dieses Menschen.“
So ist es nicht verwunderlich, dass auch Theodor Körner das Porträt von Königin Louise auf die Fahnen der Freiheitskrieger heften wollte, indem er reimte: „Luise sei der Schutzgeist deutscher Sache. Luise sei das Losungswort der Rache.“
An dem Beispiel der Königin Louise von Preußen lässt sich leicht erkennen, dass es weder eine perverse Genderideologie braucht, noch eine feministische Gleichmacherei, um eine glänzende Persönlichkeit zu sein, zu der noch in hunderten Jahren die Menschen wie zu einer Lichtgestalt aufblicken werden. Diese Absurditäten, die eher an das Werk von grenzdebilen Psychopathen erinnern, werden zum Glück im Schmelztiegel der Evolution untergehen und nach ihnen wird nichts mehr von Wert sein.
Denn nur die Sicherung der Fortpflanzung der eigenen Art sichert das eigene “Überleben“ in seinen Kindern und Kindeskindern, die sich in die unendliche Ahnenkette einreihen, um Teil der Vergangenheit und Träger der Zukunft zu werden.
Aus diesem Grund setzt sich unsere Partei für den Erhalt unseres Volkes ein, um der Welt auch in Zukunft Menschen des Formates einer Königin Louise von Preußen schenken zu können.

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×