„Tierfutter statt Böller“- Kampagne im Sauerland eröffnet!

Home/Parteigeschehen, Stützpunkt Sauerland/Siegerland/„Tierfutter statt Böller“- Kampagne im Sauerland eröffnet!

Am vergangenen Sonnabend fiel für die Aktivisten vom „III. Weg“- Stützpunkt Sauerland der Startschuss, die bekannte Kampagne „Tierfutter statt Böller“ einzuläuten. In diesem Jahr entschieden sich unsere Mitglieder in Südwestfalen erstmalig dazu, öffentlich Spenden für ehrenamtliche Tierheime zu sammeln. So bezogen unsere Aktivisten am 26. Oktober schon in den frühen Morgenstunden mit einem breiten Informationsstand in der Kreuztaler Innenstadt Stellung. Neben ausgelegten Informationsmaterialien zur Kampagne wie auch zum Umwelt- und Tierschutz, sorgte besonders ein kleiner „Handwerkermarkt“ für neugierige Blicke. Eine bunte Auswahl selbst gebauter Holzerzeugnisse standen jedem Tierfreund, der an diesem Tag eine Spende abgab, als kleines Dankeschön zur Verfügung.

 

 

 

 

Innerhalb kürzester Zeit füllte sich die Spendendose, sodass bereits kurz nach Beginn der Versammlung die erste Ladung Tierfutter im nahegelegenen Geschäft gekauft werden konnte. Im Laufe des Tages sollte sich dieser Gang dank der Spendenbereitschaft der Kreuztaler ungeahnt oft wiederholen. Über den ganzen Tag hinweg zeigten Bürger Interesse an dem Engagement und vor allem Anliegen unserer Mitglieder, suchten das Gespräch, leisteten einen Beitrag zur Kampagne und wurden neben dem Wissen, etwas Gutes getan zu haben, mit einer kleinen kreativen Anerkennung vom Handwerkermarkt beschenkt.

 

 

 

 

Ebenso fand die derzeit von Mitgliedern des Stützpunktes Sauerland geführte Umweltkampagne, welche mit den bescheidenen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen durchgeführt wird, um zu zeigen, dass es keine Bevormundungspolitik braucht, sondern den eigenen Willen zur Veränderung, an diesem Tag ihren Platz.

 

 

Etwa 130 Millionen Euro geben die Deutschen jährlich für Feuerwerk zum Jahreswechsel aus, Geld was im wahrsten Sinne des Wortes abgebrannt wird. Nun geht es unserer Partei nicht darum, den Bürger das Feuerwerk zu verbieten, sondern es ist wie in allen Punkten des Lebens eine Sensibilisierung für einen bewussteren Umgang, welcher in der Konsum- und Wegwerfgesellschaft dieser Zeit immer uferlosere Ausmaße annimmt. Der Umgang mit Tieren und selbstverständlich zu seiner Umwelt ist dabei nicht nur ein Spiegelbild des Charakters eines jeden Menschen, sondern auch etwas, was aktiv unterstützt werden kann. Da für uns Nationalisten der Tierschutz ohnehin eine wichtige Rolle spielt, ist es uns eine Herzensangelegenheit, die Vierbeiner zu unterstützen, die in Heimen ehrenamtlich betreut werden.

 

 

Am Ende des Tages konnten unsere Aktivisten im Sauerland verkünden, dass durch die Spenden der Kreuztaler für über 200 Euro Tierfutter gekauft werden konnte. Selbstverständlich wird dies für den Stützpunkt Sauerland nicht das Ende der Sammlung gewesen sein, sodass am Jahresende ein Tierheim, wie schon die Jahre zuvor, mehr als gut versorgt werden kann.

 

Unsere regionalen Mitglieder nehmen jederzeit Spenden entgegen. An dieser Stelle bedankt sich „Der III. Weg“ nochmals herzlich bei den Bürgern von Kreuztal für die Unterstützung an diesem Tag!

1 Kommentar

  • Sehr schön, Tierliebhaber gewinnt man genau so! Das bringt noch nicht mal die sogenannte Tierschutzpartei fertig. Ehrlich, aufrichtig, deutsch.

    Tino Herrmann 31.10.2019
×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×