Nachdem unsere Aktivisten im vergangenen Jahr durch zahlreiche Verteilaktionen und nationale Streifen in Kyritz (Landkreis Ostprignitz -Ruppin) auf die anhaltende Ausländerkriminalität aufmerksam gemacht und mit einer Demonstration (siehe hier) gemeinsam mit den Bürgern von Kyritz ein klares Zeichen gegen Gewalt gesetzt haben, war es wieder an der Zeit, Bürgermeisterin Frau Nora Görcke an ihre Sorgfaltspflicht zu erinnern. Noch immer Treiben sogenannte Intensivstraftäter in der etwas mehr als 9000-Einwohnerstadt ihr Unwesen. Einheimischen Jugendlichen werden Geldbörse und Telefon gewaltsam entwendet und so manche Frau wird krankenhausreif geschlagen. Anstatt solche ausländischen Gewalttäter konsequent abzuschieben, werden sie von Kommune zu Kommune umgesiedelt, in der Hoffnung, dass unsere Landsleute diese Beruhigungspillen einfach schlucken und die Zustände akzeptieren.
Unsere nationalrevolutionäre Partei „Der III. Weg“ bleibt allerdings bei dieser Sache am Ball. Sollten sich die Verhältnisse in der Stadt nicht spürbar ändern, werden wir ein Abwahlverfahren gegen Frau Görcke anstreben, um hier zügig eine Verbesserung der Lage herbeizuführen. Es scheint so, als wäre sie nicht in der Lage, das offensichtliche Problem in den Griff zu bekommen. Nicht nur manche Politiker sind antideutsch in ihrem Handeln, dass ganze System ist es, deshalb streben wir eine ganzheitliche Erneuerung Deutschlands an, damit es nicht weitere Kyritzer Verhältnisse in unserer Heimat gibt.
Wir verwenden Cookies um unsere Netzseite optimal darzustellen. Durch das Akzeptieren werden außerdem Tracking- und Werbetools nachgeladen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen. Ohne die Einwilligung funktionieren diese Dienste auf unserer Seite nicht.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.