In seinen Amtszeiten verfolgte er konsequent immer eine Politik des Schulterschlusses mit der Russischen Föderation und stärkte die Beziehungen seines Landes zu Staaten wie Serbien,Weißrussland, Libyen, Kuba, Venezuela und China. Er torpedierte den geplanten gemeinsamen Raketenabwehrschild zum Schutze Europas, der mit der Tschechei und Polen hätte errichtet werden sollen. Die Slowakei lehnte unter seiner Ministerpräsidentschaft die Unabhängigkeit des mehrheitlich albanisch bewohnten Kosovos von Serbien ab und während des Kaukasuskrieges 2008 verurteilte Fico die „georgische Aggression“ und nahm Partei für den eigentlichen Aggressor Russische Föderation. Konsequent arbeitet Fico aktuell gegen die Europäische Verteidigungspolitik, indem er die Ukraine von weiteren Militärhilfen abschneiden will. Auch die Anstrengungen Europas im Wirtschaftskrieg mit der Russischen Föderation hintertreibt er, er sprach sich auch gegen Sanktionen gegen Russland aus.
Man wird sehen, ob Fico gemeinsam mit Ungarns Langzeitverweser Orbán das Hilfspaket der EU für die Ukraine sabotieren wird. Der Entwurf des Plans der EU, der als Ukraine-Fazilität bekannt ist, sieht 33 Milliarden Euro an zinsgünstigen Darlehen und 17 Milliarden Euro an nicht rückzahlbaren Zuschüssen vor und ist Teil einer umfassenderen 100-Milliarden-Euro-Revision des gemeinsamen langfristigen Haushalts der EU. Änderungen am Haushalt bedürfen der einstimmigen Zustimmung aller 27 Mitgliedstaaten, daher ist Moskaus fünfte Kolonne in Europa das Zünglein an der Waage.
Die wechselnde Außenpolitik der Slowakei zeigt zweierlei:
1. Die Seilschaften und Beziehungsnetzwerke der Kryptokommunisten und ihre hündische Ergebenheit gegenüber der neobolschewistischen Russischen Föderation sind immer noch wirkmächtig.
2. Kurze Legislaturperioden und fehlende Staatsziele führen zu wechselnden Schwerpunktsetzungen in der Außenpolitik und vergrößern Unsicherheiten, gerade in Zeiten von Krieg und Umbrüchen.
Da die Russische Föderation am Schlachtfeld nicht wird siegen können, so lange der Westen der Ukraine zur Seite steht, bedient sie sich ihrer fünften Kolonne, um auf dem weiten Feld der Wirtschaft und der Politik zu reüssieren. Mit dem nahenden Winter wird das Spiel mit den Energiepreisen von vorne beginnen, um die Bürger mürbe zu machen und um sie roten Populisten wie Fico in die Arme zu treiben. Auch in unserem Land gibt es eine fünfte Kolonne Moskaus. Als Nationalrevolutionäre müssen wir aufmerksam sein!
Dem Proiekt Essi (European Sky Shield Initiative) zum Schutz europäischer Länder, das eine gemeinsame Koordinierung ermöglicht, traten auch neutrale Länder, wie Österreich & Schweiz mit einer Zusatzerklärung ohne einer direkten militärischen Teilnahme dem Projekt bei. Auch wenn einige Stimmen laut wurden, es richte sich gegen dem Neutralitätsgebot, sind sie dennoch Teil Europas, die vom Schutz profitieren.
Es gibt aber auch Staaten, die Essi nicht beigetreten sind: Frankreich & Italien.