Der Liveticker wird laufend aktualisiert.
- 21.01.2024 14:25Fackellauf 2024 beendetUhr das "Licht für Dresden" ist in Angermünde stellvertretend am Grab zweier unbekannter deutscher Soldaten eingetroffen. In diesem Jahr wurde in fünf Etappen eine Strecke von 172 Kilometern zurückgelegt. Insgesamt ist damit die Strecke, über welche das "Licht für Dresden" durch unsere Heimat getragen wurde, auf 1.636 Kilometer gestiegen. Ein ausführliches Fazit über den Fackellauf folgt.
- 21.01.2024 14:15Ziel erreicht
- 21.01.2024 13:42Endspurt
- 21.01.2024 12:58Noch einmal pumpenDas "Licht für Dresden" wechselt wieder den Träger, dass heißt: Liegestütze. Das Ziel ist auch schon nah. [video width="848" height="480" mp4="https://der-dritte-weg.info/wp-content/uploads/2024/01/fackellauf-2024-090v.mp4"][/video]
- 21.01.2024 11:58
- 21.01.2024 10:51Gellmersdorf erreicht
- 21.01.2024 10:40Weites LandWeite Felder begleiten uns auf dem Weg zum nächsten Ort Gellmersdorf. [video src="https://der-dritte-weg.info/Media/2024/20240122_fackellauf-2024-087v.mp4" poster="20240122_fackellauf-2024-087v.png"][/video]
- 21.01.2024 10:31
- 21.01.2024 10:18Lunow-Stolzenhagen
- 21.01.2024 09:58SportEine lange Gerade bis zum nächsten Ort. Vorbeifahrende schauen etwas verdutzt, grüßen jedoch stets freundlichst zurück. [video src="https://der-dritte-weg.info/Media/2024/20240122_fackellauf-2024-083v.mp4" poster="20240122_fackellauf-2024-083v.png"][/video]
- 21.01.2024 09:47
- 21.01.2024 09:38Am Denkmal in HohensaatenEhre wem Ehre gebührt. Denkmal in Hohensaaten, für die Verstorbenen Helden der Gemeinde, gefallen im Ersten Weltkrieg. [video src="https://der-dritte-weg.info/Media/2024/20240122_fackellauf-2024-090v.mp4" poster="20240122_fackellauf-2024-090v.png"][/video]
- 21.01.2024 09:22In Hohensaaten
- 21.01.2024 08:48Zwischen Hohenwutzen und Hohensaaten
- 21.01.2024 08:28Gruppenfoto am Verpflegungstand
- 21.01.2024 08:02Verpflegungspunkt erreicht
- 21.01.2024 07:40Pumpen vor dem VerpflegungshaltDie letzten Liegestütz vorm Verpflegungspunkt. [video width="848" height="480" mp4="https://der-dritte-weg.info/wp-content/uploads/2024/01/fackellauf-2024-076v.mp4"][/video]
- 21.01.2024 07:25Rutschpartie
- 21.01.2024 07:18Gruppenfoto an der Oder
- 21.01.2024 07:09An der Oder
- 21.01.2024 07:01DämmerungNach einigen Kilometern beginnt langsam die Sonne aufzugehen. [video width="848" height="480" mp4="https://der-dritte-weg.info/wp-content/uploads/2024/01/fackellauf-2024-073v.mp4"][/video]
- 21.01.2024 06:42Bei Hohenwutzen
- 21.01.2024 06:25Durch die OderaueDas Licht wird durch "Oderaue" getragen, während das Dorf in den frühen Morgenstunden still ist. [video width="480" height="848" mp4="https://der-dritte-weg.info/wp-content/uploads/2024/01/fackellauf-2024-072v.mp4"][/video]
- 21.01.2024 06:12Pumpen, pumpen, pumpen
- 21.01.2024 05:55An der BRD-Grenze entlang
- 21.01.2024 05:18Übergabe an Etappe 5Das "Licht für Dresden" wird in Altreetz an die Kameraden der fünften Etappe überreicht. Trotz des Starts mit einer Verspätung von knapp 2 Stunden, konnte wieder eine Stunde wieder reingelaufen werden. Ausfälle gab es keine. Die nächste Etappe übernimmt ein 5-Mann-Trupp aus Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark.
- 21.01.2024 04:18Noch 5 Kilometer zum Etappenziel
- 21.01.2024 03:58Wriezen erreicht
- 21.01.2024 02:22
- 21.01.2024 02:18Gedenken auf Soldatenfriedhof in Kunersdorf
- 21.01.2024 02:13Kunersdorf
- 21.01.2024 01:42Ohne Mampf kein Kampf
- 21.01.2024 01:32VerpflegungspunktWer die Fackelläufe regelmäßig verfolgt, der weiß: die Berlin/Brandenburger sind immer luxuriös unterwegs und haben ihren eigenen Verpflegungstrupp dabei. Nach 15 Kilometern ist es auch nun soweit, die Lichtträger erreichen ihren Verpflegungspunkt. Da es ein Heimspiel für die Verpflegungsmannschaft ist, haben diese auch wieder noch mehr aufgefahren, sehr zur Freude der durchnässten Wanderer.
- 21.01.2024 00:50Am größten Naturdenkmal im OderbruchDie sog. Napoleoneiche, auch Franzoseneiche genannt, bei Altfriedland bietet bei Regen zu dieser Jahreszeit jedoch nur wenig Schutz. Das Alter des mächtigen Baumes, der in Brusthöhe einen Umfang von ca. 6,7 Meter hat wird auf 300 bis 400 Jahre geschätzt. Der franzötische Feldherr ruhte hier jedoch aller Wahrscheinlichkeit nicht.
- 20.01.2024 23:40Navigationshalt
- 20.01.2024 22:15Los geht es frohen Mutes
- 20.01.2024 21:45Übergabe an Etappe 4
- 20.01.2024 21:05EndspurtDie Verspätung kann zwar nicht mehr eingeholt werden aber die Westsachen sputen sich zum Übergabepunkt nach Neuhardenberg zu kommen.
- 20.01.2024 19:18NavigationsproblemeIn dem Waldstück zwischen Seelow und Neuhardenberg ist die Navigation etwas schwierig. Von der eigentlichen Route abgekommen stehen die Lichtträger nun vor der Grenze des Standortübungsplatzes und müssen diesen umgehen.
- 20.01.2024 18:35
- 20.01.2024 17:40Soldatengräber in Seelow
- 20.01.2024 16:15Vorbei an Neuentempel und Diedersdorf
- 20.01.2024 15:10In Richtung Seelow
- 20.01.2024 13:50
- 20.01.2024 13:16Hasenfelde in Richtung Norden verlassenGut gelaunt geht es in Richtung Heinersdorf nach Norden. Es liegen etwa 30 km vor den Westsachsen.
20
- 20.01.2024 12:53Abholung des Mittelsachsen verzögerte sich nur kurz
- 20.01.2024 12:43Gruppe aus Westsachsen
- 20.01.2024 12:27Etappe 3 ist gestartetIn Hasenfelde erfolgte die Übergabe an die Läufer der Etappe 3. Leider haben die Jungs vor lauter Aufregung vergessen davon ein Foto zu machen.
- 20.01.2024 11:45Schneller als erwartetDer Läufer aus Mittelsachsen war wesentlich schneller als vorgehen unterwegs. Während die nachfolgende Etappe erst um 13 Uhr starten sollte, ist der Lichtträger nun schon an seinem Etappenziel. Der Liveticker geht somit um ca. 13 Uhr weiter.
- 20.01.2024 10:55Gedenken in Steinhöfel
- 20.01.2024 09:35Orientierungshalt im Beerenbusch
- 20.01.2024 08:55Über Stock und Stein
- 20.01.2024 08:15Über die Spree
- 20.01.2024 07:40Blaue Stunde vor Fürstenwalde
- 20.01.2024 07:00Alleine auf weiter Flur
- 20.01.2024 04:55Übergabe am Kriegerdenkmal
- 20.01.2024 04:40Durch Rieplos
- 20.01.2024 04:25Etappenziel in Sicht
- 20.01.2024 04:15Entlang der Straße
- 20.01.2024 04:00Weiter in Richtung Osten
- 20.01.2024 03:35In Richtung Kriegerdenkmal
- 20.01.2024 03:35Über den Storkower Kanal
- 20.01.2024 03:28Kummersdorf erreicht
- 20.01.2024 03:10Zwischen Görsdorf und Kummersdorf
- 20.01.2024 02:40Görsdorf ist erreicht
- 20.01.2024 02:18Südlich Kolberg
- 20.01.2024 02:05Zäune und Absperrungen
- 20.01.2024 01:55Kurze Trinkpause
- 20.01.2024 01:43Wieder in Prieros
- 20.01.2024 01:38Weiter durch den Wald
- 20.01.2024 01:02Prieros erreicht
- 20.01.2024 00:48Prieros in Sicht
- 19.01.2024 23:38Kleine Pause
- 19.01.2024 22:12Gute WegverhältnisseDie erfahrenen Lichtträger freuen sich über optimale Verhältnisse. Bei leicht frostigen Temperaturen und guter Luft geht es über gute, leicht schneebedeckte Wege schnell voran. Wenn jetzt noch die Wolken am Himmel weg wären, dann könnte man sich noch über Sterne und den Sichelmond freuen. Aber man kann nicht alles haben.
- 19.01.2024 21:52In den Wald hinein
- 19.01.2024 21:38Durch Halbe hindurch
- 19.01.2024 21:24Das Licht zieht von Halbe aus in die Nacht
- 19.01.2024 21:15Fränkische Läufergruppe
- 19.01.2024 21:07Licht für Dresden entzündet
- 19.01.2024 21:00Kerzen flackern auf dem Soldatenfriedhof
- 19.01.2024 15:05Heute Abend starten die Lichtträger