Nicht erst seit den vergangenen Wahlen steigt der Druck auf die Versager der Altparteien, denn es wird immer schwieriger, das kaputte System am Laufen zu halten und den schönen bunten Schein zu wahren. Die deutsche Jugend an den Schulen rückt mehr und mehr in den Fokus der politisch motivierten Schreibtischtäter, die für politische Indoktrination, Stigmatisierung und Verfolgung verantwortlich sind. Und so ist es kaum verwunderlich, dass die Medien in Sachsen-Anhalt aus der Mitteilung, dass im vergangenen Schuljahr die Schulen im Land bislang mehr als 60 extremistische Fälle an das Landesschulamt gemeldet haben, das Monstrum des Rechtsextremismus an Schulen konstruieren.
So wird schockiert berichtet, dass sich die Zahl der Fälle im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt hat. Dabei wird bewusst nicht darauf eingegangen, dass es sich hierbei rein um Verdachtsfälle handelt und in der Statistik nicht zwischen Links- und Rechtsextremismus oder anderen Extremismusformen unterschieden wird. Reflexartig wird stattdessen mehr Geld im Kampf gegen Rechts gefordert, welches nicht selten in den Taschen dubioser linksextremer Vereine versickert.
Nachhaltige Jugendarbeit sieht natürlich anders aus. Und so waren die Mitglieder unserer Partei „Der III. Weg“ in den letzten Tagen vor einer Schule in Könnern im Salzlandkreis aktiv und informierten so manche Schüler über unsere Jugendorganisation „NRJ“.
Mit unserer Jugendarbeit und der NRJ bietet unsere Partei jungen Menschen eine Plattform, um sich politisch zu engagieren, eigene Standpunkte zu entwickeln und sich für ihre Überzeugungen einzusetzen. Dabei legt unsere Bewegung Wert auf eine freie Meinungsäußerung und eine offene Diskussionskultur, die es den Jugendlichen ermöglicht, ihre Gedanken und Ideen zu teilen und zu reflektieren. Durch verschiedene Bildungs- und Freizeitangebote fördern wir die politische Bildung und das Gemeinschaftsgefühl unter den Jugendlichen. Unsere nationalrevolutionäre Bewegung vermittelt Werte wie Zusammenhalt, Solidarität und Eigenverantwortung und bietet den jungen Menschen die Möglichkeit, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
Unsere Partei „Der III. Weg“ trägt durch unsere Jugendarbeit dazu bei, eine alternative Perspektive auf politische Themen zu bieten und jungen Menschen einen Raum für freies Denken und Meinungsäußerung zu schaffen.
Der Jugend gehört die Zukunft! Komm‘ zur NRJ!
Folgt uns bei Telegram!
t.me/derdritteweganhalt