Lieber Kröten statt Asylforderer, das denken viele Menschen im Münchner Stadtteil Allach. Noch wohnen glitschige Froschlurche zwischen Servet- und Stummerstraße, bald könnte deren Biotop jedoch zerstört werden. Die Stadt München plant die Errichtung einer Unterkunft für 298 Asylforderer in dem gut betuchten Wohngebiet. Der Unmut in der Bevölkerung ist so groß, dass Lokalpolitiker Fritz Schneller (SPD) fürchtet, gesteinigt zu werden. So kommt es, dass sogar der örtliche Stadtteilrat Protest eingelegt hat. Der wird jedoch nicht fruchten, solange die Herrschenden an ihrer Asylpolitik festhalten. Um den Bürgern eine wirkliche Alternative aufzuzeigen, haben Aktivisten vom Stützpunkt München / Oberbayern eine Flugblattverteilung und eine Banneraktion durchgeführt.
Umweltschutz für Asylforderer geopfert
München-Allach ist ein eher gut betuchter Stadtteil Münchens. Hier kann man ruhig und in Frieden leben. Doch für viele Allacher könnte dieser Frieden jedoch bald Geschichte sein. Die Stadt München befindet sich auf der permanenten Suche nach neuen Standorten für Asylkaschemmen. Nachdem erst kürzlich in der Hans-Dietrich-Genscher-Straße eine Unterkunft eröffnet wurde, will man nun auch zwischen Servet- und Stummerstraße eine rege Bautätigkeit entfalten. Dort befindet sich aktuell eine Wiese. Die wirkt auf den ersten Blick recht öde, ist aber, wenn man genauer hinsieht, Lebensraum von zahlreichen Insekten sowie von Kröten. Die fühlen sich auf der oftmals regennassen Freifläche nämlich pudelwohl. Doch auf die heimische Flora und Fauna nehmen die Herrschenden schon mal gar keine Rücksicht.
So plant man hier die Errichtung eines ganzen Gebäudekomplexes. Es soll eine Anlage mit Erdgeschoss plus zwei Vollgeschossen entstehen, 298 Ausländer sollen hier Platz finden. Geplant sind auch eine Photovoltaikanlage und ein Gründach. Angedacht ist ein sogenannter Holzmodulbau mit vorgehängter Holzfassade. Die geplante Kantenlänge soll 44 Meter betragen. Geplant sind auch Gemeinschaftsräume, Verwaltungsbüros, Beratungsräume für die Asylsozialberatung, Gemeinschaftsküchen sowie Sanitär-, Wasch- und Trockenräume. Mit der Ruhe für die Kröten, aber auch für die Allacher, von denen bei der letzten Bundestagswahl 26,9 Prozent grün und 19,9 Prozent SPD gewählt hatten, dürfte es dann wohl bald vorbei sein.
Nun regt sich Unmut. Dabei scheint es so ordentlich zu brodeln, dass sich selbst Kommunalpolitiker etablierter Parteien genötigt sahen, Einspruch zu erheben. Lokalpolitiker Fritz Schneller (SPD) erklärte: „Wenn wir das durchwinken, dann steinigen uns die Leute hier“. Der Chef des Bezirksausschusses Allach, Pascal Fuckerieder, meinte, dass die Pläne „nicht akzeptabel“ seien. Doris Quinten von der ÖDP fühlte sich „verladen“ und Florian Wimmer (CSU) wimmerte: „Wir haben das bisher immer mitgetragen und wurden dafür von den Leuten beschimpft.“ Jetzt würde man das aber nicht mehr mitmachen wollen.
Nicht klagen, aktiv werden!
Wenn Asylkaschemmen in die nähere Umgebung kommen, dann werden viele Menschen unruhig. Doch wer glaubt, dass nur vor der eigenen Haustür gekehrt werden müsse, hat das Problem nicht verstanden. Der Fisch stinkt vom Kopfe her, und so sind es die Herrschenden, die nicht eher ruhen werden, bis ganz Deutschland mit Asylkaschemmen zugebaut ist. Es gibt keine heile Welt im Kleinen. Es ist daher Zeit, endlich aufzuwachen und für grundlegende Veränderungen einzustehen.
Dafür kämpft die nationalrevolutionäre Bewegung! Wir setzen uns für geschlossene Grenzen, eine Festung Europa und massenhafte Abschiebungen ein. Wir wollen eine neue Gesellschaftsordnung, in der die Interessen des deutschen Volkes an erster Stelle stehen. Das ist der Deutsche Sozialismus! Um auf diese Alternative zum bestehenden, volksfeindlichen, System aufmerksam zu machen, haben Aktivisten vom Stützpunkt München / Oberbayern eine Banneraktion in München-Allach durchgeführt. Zudem haben zahlreiche Bürger Post von der nationalrevolutionären Bewegung erhalten. Schließt euch an und helft mit, unser Land in die rechte Richtung zu verändern.
Gute Aktion!!!!!! Ich teile eure Ziele und Meinung!!!! Weiter so!!!!