Der Geist der Weihnacht ist vergangen.
Konsum hat ihn schon längst erhangen.
Zwar hatte diese Weihnachtszeit
nie Religiöse kernwahrheit;
denn es ist unlängst schon bekannt,
dass dieses Fest wurd Jul genannt.
Erst mit der Christianisierung
begann die Weihnachtsinszenierung.
Doch hielt sich lange noch die Sitte,
dass die Familie stand in dessen Mitte.
Wenngleich des Christen Nächstenliebe
entspringt aus egoistischen Trieben,
reicht diese dennoch zu behüten
einen Teil der alten Festtagsriten.
Mit diesen machte dann erst Schluss
der Liberal-Kapitalismus.
Ja, heute durch des Volkes Masse
klingelt ordentlich die Kasse.
Es wird alles konsumiert,
was irgendwer nur inseriert.
Sei es Baumschmuck oder Kleidung,
Kaufen heißt stets die Entscheidung.
Ob man es braucht oder auch nicht,
fällt meist gar nicht ins Gewicht.
Bunter, neuer, heller, mehr
dafür macht man das Konto leer.
Das Fest, das man uns genommen,
ist wahrlich elendig verkommen.
Mit teuren Geschenken wollen sie protzen;
es ist einfach nur zum Kotzen.
So wollen wir uns Rückbesinnen,
um diesem Zirkus zu entrinnen.
Auf unsre deutsche Urkultur
im Einklang unsrer Volksnatur!
Verfasst: Von der Saar / 2024
Noch keine Kommentare.