Über 30.000 Bürger haben 2023 ihre Wohnung verloren. Das sind 1.000 mehr als 2022. Allein 9.000 davon entfallen auf das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen. Häufiger Grund für Zwangsräumungen sind Mietschulden.
Wer zwei Monatsmieten im Rückstand ist, dem kann bereits die Wohnung gekündigt werden. Deshalb geht die Kritik häufig Richtung Ämter, die zu spät zahlen würden. Ein besserer Kündigungsschutz sowie ein Mietendeckel werden gefordert und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der eine Begrenzung von Mieterhöhungen versprochen hatte, steht in der Kritik, weil dahingehend bisher nichts geschehen ist.
Doch es handelt sich hierbei bloß um Symptombekämpfung. Die Ursache, nämlich das volksfeindliche kapitalistische System der BRD, wird dagegen nicht angegangen. Viele Deutsche leben inzwischen am Existenzminimum und leiden unter den immer weiter steigenden Preisen im Land.
Lange Schlangen vor freien Wohnungen sind keine Seltenheit. Durch die massive Überfremdung Deutschlands fehlt es überall an Wohnraum und die Mieten steigen ins Unermessliche. Außerdem belasten die volksfremden Sozialtouristen die Ämter mit einem erhöhten Aufkommen an Anträgen zusätzlich. Hinzu kommen die allgemeinen Preiserhöhungen infolge der systembedingten Inflation. Junge Familien müssen sich jede Investition gut überlegen. Für vieles fehlt einfach das Geld. Doch die Gier der Volksverräter in den Parlamenten kennt kein Ende. Jeder will sich nur bis zur nächsten Wahl die Taschen mit deutschem Steuergeld vollstopfen.
Der Deutsche Sozialismus wird diesem Treiben ein Ende setzen. Es muss wieder mehr vom hart erarbeiteten Geld beim Bürger übrig bleiben, und was als Steuergeld beim Staat landet, darf nicht mehr verprasst, sondern muss sinnvoll für das Wohl des Volkes eingesetzt werden. So würde man wieder mehr Geld in den sozialen Wohnungsbau fließen lassen. Eines unserer Kernanliegen ist es schließlich, ausreichend und bezahlbaren Wohnraum für alle Deutschen bereitzustellen. Dazu braucht es die Enteignung von Wohnraumspekulanten, eine konsequente Ausländerrückführung und eine Sozialpolitik gemäß Punkt 6 unseres Parteiprogrammes „Soziale Gerechtigkeit für alle Deutschen“.
Der Staat muss bezahlbaren Wohnraum für alle Deutschen gewährleisten. Staatlich geregelte Mietpreisbremsen, der Rückbau von Ballungszentren hin zur Stärkung des ländlichen Raums sowie die Schaffung von Wohnraum sind hierbei Ansätze, die umgesetzt werden müssen. Grundsätzlich muss die Politik jedoch darauf hinwirken, dass der Mensch seine individuelle Freiheit bewusst und gesichert im Eigentum erleben kann, ohne horrende Maklerkosten oder gigantische Zinsen bei der Rückzahlungsrate. Zum Zweck der Existenzgründung ist ein Ehestandsdarlehen einzuführen.
Noch keine Kommentare.