Grundlagenschulung vom "III. Weg" in Ostbayern

Home/Parteigeschehen, Stützpunkt Ostbayern/Grundlagenschulung vom "III. Weg" in Ostbayern

Die nationalrevolutionäre Partei "Der III. Weg" hegt keinesfalls nur den Anspruch eine weitere Wahlalternative in der BRD-Parteienlandschaft zu sein. Vielmehr versteht sie sich als ganzheitliche Bewegung, deren Parteipunkte sich nach einer völkischen und sozialistischen Weltanschauung richten. Aus diesem Grund sind die Worte national, revolutionär und sozialistisch nicht bloße Lippenbekenntnisse. Sie stellen ein idealistisches Selbstverständnis dar welches im politischen Kampf, im Kampf um die Gemeinschaft sowie im kulturellen Kampf seine Anwendung finden. In diesem Ringen um den Fortbestand des eigenen einzigartigen Volkes ist es unabdingbar, dass alle Aktivisten an demselben Strang ziehen. Während also andere Parteien in Richtungsstreits mit sich selbst zum Kämpfen haben, soll uns eine gemeinsame "Schau auf die Welt" im Einklang mit den Naturgesetzen verbinden, die das Fundament unseres politischen Wollens darstellt und unsere völkische Gemeinschaft in den Mittelpunkt unseres Handelns rückt. Aus demselben Guss geschmiedet können wir so schlagkräftig nach außen wirken. Diese Schmiedung fand nun beim Stützpunkt Ostbayern in einer Grundlagenschulung statt.

Geteilt in zwei Wochenendtagen im Monat August 2016 fanden sich insgesamt rund 40 Mitglieder und Freunde vom "III. Weg" im Bayerischen Wald ein, um an der gesamtheitlichen Grundlagenschulung teilzunehmen. Getrennt in drei Teile wurde sodann eine weltanschauliche Begriffsbestimmung, das volkstreue 10-Punkte-Programm sowie Leitlinien für Aktivisten interaktiv an den Mann und die Frau gebracht. Jeweils in den Vormittagstunden begann der Schulungstag mit einer "Schau auf die Welt". Gerade die Evolution zeigt uns deutlich auf, dass der Internationalismus eine weltfremde Utopie ist und ein gemeinschaftliches Zusammenleben nur im Ordnungsrahmen eines biologisch entstandenen Volkes mit gleicher Kultur möglich ist. In diesem ersten Teil der Schulung wurde dann der Unterschied zwischen Weltanschauung und Ideologie erklärt und auf Begriffe wie Nation, Volk oder Staat eingegangen. Im Sinne "erst kommt die Weltanschauung, dann die politischen Forderungen", ging man im zweiten Teil des Schulungstages auf das Zehn-Punkte-Programm unserer Partei ausführlich ein. Zuletzt wurde noch ein Vortrag über Leitlinien für Aktivisten abgehalten, in dem über den Umgang mit Polizei, Justiz, Geheimdiensten oder auch der Presse und dem politischen Gegner gesprochen und auf Verhaltensregelungen bei politischen Veranstaltungen eingegangen wurde.

Mehrere Sportteile mit Lockerungsübungen hielten den Kreislauf in Schwung

Damit jeder Anwesende geistig stets auf Hochleistungen war, wurden zahlreiche Verschnaufpausen in das Programm eingebaut und ein stärkendes Mittagessen sowie Kaffe und Kuchen zum Nachmittag sorgten für die wichtige Nahrung an einem solchen Tag. Lockerungsübungen an der frischen Luft nach den Pausen hielten den Kreislauf in Schwung und das ein oder andere gemeinsam aus voller Kehle gesungene Lied rundete das Angebot ab.

Geistig und weltanschaulich gestärkt kann "Der III. Weg"-Stützpunkt Ostbayern nun weiter an dem Ausbau der nationalrevolutionären Bewegung in Niederbayern und der Opferpfalz arbeiten und den Kampf um den Fortbestand unseres Volkes uneingeschränkt fortsetzen.

"Für´s Vaterland? Bereit!
Für´s Volk? Bereit!
Für die Heimat? Bereit!"

 

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×