Am Sonntag fand dann schon der nächste kostenlose Selbstverteidigungskurs für Kinder und Jugendliche statt. Aufgrund der mehr als positiven Teilnehmerentwicklung werden ab sofort zweimal im Monat Kurse stattfinden und weitere Trainer ausgebildet.
Ein rundum gelungenes Wochenende, an dem unsere Kinder und Jugendlichen dort waren, wo hin sie gehören, nämlich in den Mittelpunkt. Ganz nach unserem Programmpunkt 9 zur Kreistagswahl:
Jugend voran
Spiel- und Fußballplätze verrotten und immer mehr Jugendclubs und soziale Einrichtungen schließen oder verkleinern ihr Angebot. Überall im Vogtland wird dafür dringend mehr Personal benötigt. Doch wir alle kennen den Grund, warum dieses große Problem nicht angegangen wird – es fehlen angeblich mal wieder die finanziellen Mittel.
Viele deutsche Jugendliche haben das Gefühl, dass sie keine Perspektive haben. Wenn sie abends aus dem Haus gehen, fühlen sie sich nicht sicher und können sich schon gar nicht mehr vorstellen, hier einmal eine Familie zu gründen, Kinder aufzuziehen und Verantwortung zu übernehmen. Sie merken, dass Politiker und Medien ein ganz anderes Bild konstruieren, als das, was sie tagtäglich in der Realität selbst erleben müssen. Tag für Tag verzocken die Altparteien die Zukunft der deutschen Jugend. Viele sind ohne Halt und Orientierung aufgewachsen und Probleme werden mit Gewalt gelöst, weil auch hier eine gewisse geistige Verrohung vorherrscht.
Gerade die steigende Suchtproblematik hat nicht selten ihre Kernursache in einer kindlichen Entwicklung, die irgendwann einmal „auf die schiefe Bahn geraten“ ist. Damit junge Leute frühzeitig von dieser Bahn abgebracht werden oder sie bestenfalls nie erreichen, haben Jugendtreffpunkte eine wichtige Funktion. Es ist statistisch bewiesen, dass Jugendliche durch eine Vielzahl von Freizeitangeboten besser zu erreichen sind, als in den Schulen, die sich immer mehr durch den gesellschaftlichen Leistungszwang zu einer Massenabfertigung ohne wirkliche Wert- und Moralvorstellungen entwickelt haben.
Auch in diesem Bereich bleibt unsere Partei nicht untätig und so werden regelmäßige Jugendtreffen, Ausflüge und sportliche Aktivitäten organisiert. Außerdem können Schüler zu unseren Öffnungszeiten in unserem Büro vorbeikommen, wenn sie Hilfe bei Schulaufgaben in einzelnen Fächern benötigen. Seit Gründung unserer Partei leben wir schon im Kleinen, was wir im Großen fordern. Daher wird es höchste Zeit, dass endlich wieder mehr für unsere Jugend getan wird. Sie ist die nächste Generation, sie ist die Zukunft! Die Sozialisierung eines Menschen wird in jungen Jahren geprägt, umso wichtiger ist es deshalb, an dieser Stelle keine falschen Einsparungen vorzunehmen! Mit Deiner Stimme werden wir uns im Kreistag dafür einsetzen, dass unsere Jugend die Wertschätzung erhält, die sie verdient hat und im Umkehrschluss wieder erfährt, was Ordnung und Disziplin für ein verantwortungsbewusstes Leben bedeuten.
Damit unsere Partei „Der III. Weg“ antreten kann, muss die bürokratische Hürde der sogenannten Unterstützungsunterschriften gemeistert werden.
Du wohnst im Vogtlandkreis und bist mindestens 18 Jahre alt? Dann gib uns mit Deiner Unterschrift die Möglichkeit, dass wir bei der Wahl antreten können. Geh zu Deiner Gemeinde/Stadt, Abteilung Einwohnermeldeamt (Öffnungszeiten siehe HIER), und unterschreibe für die Partei „Der III. Weg“. Die Sammlung begann am Freitag, den 1.Februar 2019, und geht bis zum 15. März.
Du wohnst in der Stadt Plauen? Hier kannst Du deine Unterschrift ab dem 18. Februar leisten, da die Listen für die Stadtratswahl noch nicht ausliegen und man das so gleich verbinden kann (sollten die Unterlagen vorher ausliegen, informieren wir Dich natürlich darüber).
Erst unser Volk, dann all die anderen. Erst unsere Heimat und dann die Welt!