Mittelsachsen: „Umweltschutz ist Heimatschutz“ – Aktionswoche in Sachsen

Home/Kurznachrichten, Stützpunkt Mittelsachsen/Mittelsachsen: „Umweltschutz ist Heimatschutz“ – Aktionswoche in Sachsen

Für unsere Umweltaktion wollten wir etwas Sinnvolles und Nachhaltiges machen, denn uns liegt das Thema Umwelt am Herzen. Da die Tierarten, insbesondere die Vögel, zwingend erforderlich zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts sind, überschneidet sich folglich der Arten- mit dem Umweltschutz. Die Neigung zum Artenschutz und eine Recherche auf den einschlägigen Seiten von Natur- und Umweltschutzorganisationen waren Ausgangspunkt für unsere Wahl.

Wie der NABU herausgestellt hat, gibt es ein bemerkenswertes Vogelsterben. Wir wollen diesem entgegenwirken, indem wir Nistkästen für Vögel wie Haussperling, Trauerschnäpper, Star uvm. bauen und aufstellen. Natürlich ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber es ist auch eine symbolische Tat, mit der wir uns 1. zum Arten- und Umweltschutz bekennen und 2. zum Nachmachen ermuntern wollen. Als Anleitung für artgerechte Brutplätze (Höhlenbrüterkasten) haben wir uns dazu die Anleitung vom NABU auf der Seite:

https://www.nabu.de/vogelschutz/nisthilfen/hoehlenbrueter_kasten.pdf

heruntergeladen. Mit der Größe des Einfluglochs kann man dabei regeln, ob auch größere Vogelarten als z.B. Meisen den Nistkasten nutzen können. Wir haben uns für einen Durchmesser von 45 mm entschieden, damit möglichst viele Vogelarten berücksichtigt werden. Selbstverständlich haben wir Vollholz und kein Leimholz verwendet, damit der Nistkasten auch einige Jahre zur Verfügung steht. Als Aufstellorte haben wir Bäume im ländlichen Raum gewählt mit einer Aufhanghöhe von ca. 4 m. Somit sollten Nesträuber wie Katzen schlechte Karten haben.

Als zweite Aktion wurden Saft und Marmelade hergestellt. Der Mensch nimmt minderwertiges Essen aus fragwürdigen Quellen, in Plastik eingeschweißte, zuckerreduzierte bzw. mit Aspartam synthetisch bearbeitete Nahrungsmittel „to go“ zu sich und kann diese auch noch für einen schmalen Taler an jeder Ecke erwerben. Doch entgegen dieser Lebensweise ist ein Umdenken angesagt, denn dies ist alles andere als umweltfreundlich und gesund. Eine wertvolle Grundlage der Ernährung, die zudem auch noch preisgünstig und natürlich ist, sind die Lebensmittel aus eigenem Anbau. Dies sind nämlich tatsächlich noch Lebensmittel, die wichtige Nährstoffe und keine Zusatzstoffe enthalten. Ein ausführlicher Bericht folgt.

Weitere Informationen zur Aktionswoche finden Sie hier —> „Umweltschutz ist Heimatschutz“- Aktionswoche in Sachsen

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×