Bürgerstreifen um den Jahrestag des Todes von Oury Jalloh in Dessau

Home/Kurznachrichten/Bürgerstreifen um den Jahrestag des Todes von Oury Jalloh in Dessau

Mitglieder unserer Partei Der III. Weg führten in Dessau mehrere Bürgerstreifen durch und verteilten in diesem Zusammenhang Flugblätter, welche sich mit der Asylflut 2015 und deren negativen Folgen auseinandersetzen.

Anlässlich des Todestages des kriminellen und illegalen Migranten Oury Jalloh findet am 7. Januar immer eine Demonstration zu dessen Globalisierung und Stilisierung als Opfer von rassistischer Polizeigewalt statt. Um diesen Termin gibt es immer wieder kriminelle Aktionen durch Linksextreme und Migranten. Mitglieder unserer Partei Der III. Weg führten aus diesem Grund mehrere Bürgerstreifen durch.

In diesem Zusammenhang konnten durch sie an mehreren Stellen der Stadt illegale Plakate gesichtet werden. Die Plakate hatten darüber hinaus ein offenkundig falsches Impressum und verwiesen auf eine einschlägige Initiative aus Berlin.

Die Initiative in Gedenken an Oury Jalloh fällt immer wieder negativ auf. Ihr Mitglied Mouctar Bah ist z.B. mehrfach rechtskräftig verurteilt, u. A. wegen eines Angriffs auf einen Polizisten.

Mehr zu der Initiative der besagten Herren und Straftaten um den Todestag von Oury Jalloh kann man hier nachlesen.

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×