„Tierschutz verpflichtet“ – Kampagne in Berlin fortgesetzt

Home/Regionen/Stützpunkt Berlin/„Tierschutz verpflichtet“ – Kampagne in Berlin fortgesetzt

Allein über Weihnachten wurden wieder 24 Tiere in einem Berliner Tierheim abgegeben.Viele Berliner haben selbst Tiere zu Hause und in Zeiten von „Corona“ sind es zeitweise noch viel mehr geworden, die sich z.B. einen Hund zugelegt haben. Hintergrund sind Ausgangssperren und freiheitsraubende Einschränkungen im öffentlichen Raum, die mit einem Hund umgangen werden können. Diese Entwicklung hat leider zur Folge, dass bei Lockerungen immer wieder und vermehrt Tiere ausgesetzt oder abgegeben werden. Ehrenamtliche Tierheime stehen somit oft vor großen Schwierigkeiten, ist die Spendenbereitschaft in Zeiten der Not noch geringer als sonst schon.

Um auf unsere Kampagne „Tierschutz verpflichtet“ unserer Partei „Der III. Weg“ aufmerksam zu machen, fand eine weitere Tierfuttersammelaktion in Berlin statt.

 

 

Gerade jetzt vor dem Jahreswechsel waren unsere Aktivisten hochaktiv. Vor verschiedenen Supermärkten in den Neuköllner Ortsteilen Britz, Gropiusstadt, Buckow und Rudow spendeten zahlreiche Berliner massenweise Tierprodukte bei unseren Sammelstellen. Unsere Aktivisten sammeln Tierfutter aller Art ein, um diese dann an ausgewählte ehrenamtliche Tierheime und Gnadenhöfe abzugeben.

 

 

Was in den Anfangsjahren nur zur Jahreswende durchgeführt wurde, ist nun ganzjährig unter unserer Kampagne „Tierschutz verpflichtet!“ möglich.
Die Sammlungen verliefen durchweg positiv. Auf diesem Weg sei nochmal allen spendenwilligen Berlinern gedankt, Ihr gebt vielen Tierheimen und Gnadenhöfen große Hoffnung und setzt ein schönes Zeichen der Solidarität.

 

 

Wenn auch Du Tierfutter spenden möchtest, kannst Du Kontakt aufnehmen unter: [email protected]

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

×