Am frühen Morgen des 08.02. brachen Aktivisten und Interessenten unserer Partei & Bewegung „Der III. Weg“ aus der Region des Weser-Leine-Gebiets zu einer 27 Kilometer langen Wanderung im Harz auf.
Auf der Strecke durch die Höhen und Klüfte des Bodetals sammelten sie dabei reichlich Impressionen, die ihnen die Schönheit des deutschen Nationalparks eindrucksvoll vor Augen führten. Die raue Felslandschaft, die tief eingeschnittenen Schluchten und dichten Wälder schufen eine Kulisse, die sowohl Ehrfurcht, als auch Begeisterung hervorrief.
Fördernd wie auch fordernd erklommen sie, getreu dem Motto unserer AG Körper und Geist, immer weiter über sich hinaus zu wachsen, mehrere Plateaus, darunter den Hexentanzplatz und die La Viershöhe, die nicht nur Gelegenheit zum Verweilen boten, sondern auch atemberaubende Ausblicke ins Tal ermöglichten. Der Aufstieg wurde mit weiten Panoramen belohnt, die das Wechselspiel aus schroffen Felsen, dichten Wäldern und den sanft geschwungenen Flussläufen der Bode eindrucksvoll zur Geltung brachten. Unser Vaterland zeigt sich im Harz mitunter von einer seiner schönsten Seiten.
Begleitet von Gesprächen und gemeinsamem Erleben stärkte die Wanderung nicht nur die physische Ausdauer der Teilnehmer, sondern auch die Vernetzung aller neuen Interessenten und festen Mitglieder unserer Partei innerhalb der Weser-Leine-Region konnte gefördert werden. Trotz der anspruchsvollen Wegstrecke wurde die Tour mit gegenseitiger Unterstützung und guter Stimmung bewältigt. Am Ende der Route blickten die Teilnehmer erschöpft, aber zufrieden auf eine eindrucksvolle Wanderung zurück, die ihnen nicht nur die landschaftliche Schönheit des Harzes nähergebracht, sondern das Zusammenschweißen innerhalb der Gemeinschaft begünstigt hatte.
Niedersachsen solls bekunden:
Fürs Vaterland? – Bereit!
Fürs Volk? – Bereit!
Für die Heimat? – Bereit!
Noch keine Kommentare.