Parteivorstellung im Raum Fulda

Am 4. Februar 2017 trafen sich in der Umgebung der osthessischen Stadt Fulda ca. 30 Interessenten und Mitglieder zu einer Parteivorstellung. Hierbei führte der Leiter des Gebietsverbandes West, Julian Bender, durch unser Parteiprogramm und stellte den Interessenten den Aufbau unserer Partei vor.

10 Punkte für Deutschland

Wenn man die 30 Teilnehmer zu einem Thema befragt hätte, würde man mindestens ebenso viele verschiedene Meinungen erhalten. Für uns ist es wichtig, dass unsere Mitglieder und Interessenten ihre Gemeinsamkeiten entdecken und nicht die Dinge, die sie trennen. Deshalb ist unser Parteiprogramm kurz gehalten und nur die grundlegenden Punkte stehen im Vordergrund.

In diesen Punkten besteht Konsens, denn auf diesen Punkten baut das neue Deutschland auf. Deshalb führte der Gebietsleiter durch unser Parteiprogramm:

1. Schaffung eines Deutschen Sozialismus
2. Raumgebundene Volkswirtschaft
3. Deutsche Kinder braucht das Land
4. Heimat bewahren
5. Stärkung der Bürger- und Freiheitsrechte
6. Soziale Gerechtigkeit für alle Deutschen
7. Umweltschutz ist Heimatschutz
8. Kein deutsches Blut für fremde Interessen
9. Schaffung einer Europäischen Eidgenossenschaft
10. Deutschland ist größer als die BRD

Zum weiter lesen, die Ziele unserer Partei und unser Selbstverständnis.

Ganzheitliche Partei

Wir nationalrevolutionären Aktivisten leben unsere sofort umsetzbaren Forderungen – wir leben im Kleinen vor, was wir im Großen fordern. Und dazu zählt z.B. die Gründung einer Familie, die die kleinste Zelle der völkischen Gemeinschaft bildet und auf die alles aufbaut. Eben nach unserer Forderung „Deutsche Kinder braucht das Land“. Familie ist nicht etwas, das neben der Politik betrieben wird, sondern gehört zu unserem Kampf dazu. Wo es nur geht binden wir die gesamte Familie ein. So sind bei unseren Veranstaltungen Kinder immer herzlich willkommen, oft gibt es Spielecken für die Kleinen oder gar ein eigenes Unterhaltungsprogramm.

Darüber hinaus ist es uns eine Herzensangelegenheit unsere Kultur zu erhalten und zu leben. Seien es Gemeinschaftsveranstaltungen wie Sommer- oder Wintersonnenwende, das Ostara- oder Erntedankfest – wir feiern sie heute weiterhin in der Gemeinschaft wie schon unsere Urahnen vor langer Zeit.

Die ganzheitliche Ausrichtung unserer Partei ruht auf den drei Säulen:

Abbau von Bürokratie – Stärken der politischen Arbeit

Jeder, der in einem Verein oder einer anderen Organisation aktiv war, der erkennt schnell, wie viel Arbeitszeit in Verwaltungsaufgaben gesteckt werden muss. Auch im nationalen Lager gibt es Organisationen, die Kreis-, Bezirks-, Landesverbände und einen Bundesverband betreiben. Für die Verwaltung dieser Vielzahl an Verbänden benötigt es eine ungeheure Arbeitsleistung der Mitglieder. Und die wenige Zeit, die neben Beruf und Familie für den politischen Kampf bleibt, muss in Aufgaben der Selbstverwaltung gesteckt werden.

Wir hingegen wollen diese Bürokratie minimieren, denn unsere Partei ist keine Hülle aus mit sich selbst beschäftigten Verwaltungsstrukturen. Wir wollen die Zeit, die uns bleibt sinnvoll nutzen und für die politische Arbeit frei halten.

Unsere Partei wächst mit der Zahl ihrer Mitglieder. Deshalb hat es zuerst nur einen Bundesverband gegeben und als es nötig wurde, die verschiedenen Gebietsverbände mit denen die Mitglieder in mehreren Bundesländern verwaltet werden.

Nach der Vorstellung unserer Partei vor dem interessierten Publikum wurden mehrere Punkte im direkten Gespräch erörtert und der Abend in kameradschaftlicher Atmosphäre verbracht.

 

×

Schneller und einfacher Kontakt über WhatsApp - Einfach auf den unteren Button klicken!

 

Kontakt über Threema unter der ID:
Y87HKB2B

×